Wasserpfeffer (Polygonum alpinum)
Beschreibung: Wasserpfeffer gehört zu der Familie der Knöteriche (Persicaria). Es ist eine mehrjährige Pflanze. Der Wasserpfeffer bildet lange Blütenstände, die typisch
WeiterlesenGarten- und Zimmerpflanzen Lexikon
Beschreibung: Wasserpfeffer gehört zu der Familie der Knöteriche (Persicaria). Es ist eine mehrjährige Pflanze. Der Wasserpfeffer bildet lange Blütenstände, die typisch
WeiterlesenBeschreibung: Synonyme: Ophiopogon ‚Black Dragon’, Ophiopogon planiscapus ‚Nigrescens’. Schwarzer Schlangenbart ‚Niger’ wird oft als Schwarzes Gras angeboten. Diese Staude hat zahlreiche,
WeiterlesenBeschreibung: Das Salzmiere gehört zu der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie wächst an den Meeresküsten Eurasiens und Nordamerikas. Diese Strandpflanze erreicht
WeiterlesenBeschreibung: Das Karlszepter gehört zu der Familie der Sommerwurzgewächse. Die Pflanze kommt natürlich in Europa und Asien vor. In Deutschland ist
WeiterlesenBeschreibung: Das Zwergschleierkraut ist wintergrün und erreicht bis 10 cm Höhe und 25 cm Breite. Von spätem Frühling bis zur Sommermitte
WeiterlesenBeschreibung: Die Graublatt-Funkie gehört zu der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie ist eine botanische Gattung. Die Graublatt-Funkie erreicht mit ihren Blütenständen
WeiterlesenBeschreibung: Der Grüne Germer gehört zu der Familie der Germergewächse (Melanthiaceae). Er erreicht 0,6-1,5 m Wuchshöhe. Die Blätter sind breit
WeiterlesenBeschreibung: Die Echte Arnika gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 60 cm Wuchshöhe
WeiterlesenBeschreibung: Das Großblütige Perlkörbchen gehört zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese Pflanze hat schmale, lanzettliche Blätter. Die sind kurz behaart.
WeiterlesenBeschreibung: Die Mandelblättrige Wolfsmilch ‚Purpurea’ ist eine wintergrüne Pflanze. Sie hat steife Triebe, die mit der Zeit an der Basis
Weiterlesen