Blaue Lampionblume (Nicandra physaloides)

Beschreibung: Andere Namen:  Giftbeere. Die Blaue Lampionblume ist eine schnell wachsende, einjährige Pflanze hat verzweigte Stängel und ovale, gezackte, etwa 10 cm lange Blätter. Die violett-blaue, im Schlund weiße Blüten messen bis 3 cm und erscheinen von Juli bis Herbst. Nach der Blüte reifen die runden, grünen Früchte (zog. Apfel von Peru). Sie erreichen einen Durchmesser von etwa 5 cm.


Die Blaue Lampionblume erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 90 cm und eine Breite von  40 bis 60 cm.

Pflege: Die Blaue Lampionblume benötigt eine sonnige Stelle und einen fruchtbaren, durchlässigen Boden. Verträgt lange Dürreperioden, aber reichlich gewässert wird sie üppiger blühen.

Vermehrung: Die kleinen Samen werden im Frühling direkt ins Freie ausgesät. Sämlinge sollten vereinzelt werden. Zu spät ausgesät stellt die Blaue Lampionblume ihr Wachstum ein und entwickelt keine Blüten.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.