Dornige Spinnenblume (Cleome spinosa)

Beschreibung: Synonym: C. hassleriana. Andere Namen: Dornige Spinnenpflanze, Spinnenpflanze. Diese seltene einjährige Pflanze mit exotischen Aussehen stammt aus Amerika. Die Dornige Spinnenblume erreicht eine Wuchshöhe bis 1,5 m. In der Gruppe gepflanzt erfordert viel Platz, aber am schönsten siecht sie aus in Form von ein paar Pflanzen auf dem Rasen. Die Stängel sind stark verzweigt und dicht belaubt. Die Blätter sind bis 12 cm lang, gefingert.


Die Dornige Spinnenblume hat leicht dornige Triebe. Hervorragende, duftende Blüten mit langen Staubfäden und Antheren an der Spitze in weiß-, rosa-, lila- oder violettfarbene Blütenstände gesammelt. Während der langen Blütezeit von Juli bis Herbst bilden sich die Blüten auf den Trieben. In der unteren Seite entwickelt die Dornige Spinnenblume zur gleichen Zeit Schoten mit Samen, die wie lange Dornen aussehen. Die Spinnenblume ist als eine Schnittblume gut geeignet, kann lange Zeit  in einer Vase stehen.

Pflege: Verträgt Trockenheit. Benötigt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen, fruchtbaren, mäßig feuchten Boden. Sämlinge werden im Frühjahr nach dem letzten Frost in die Erde gepflanzt. Die Dornigen Spinnenblumen sollten regelmäßig gedüngt werden. Die verblühten Blumen sollten entfernt werden um das Blühen zu verlängern.

Vermehrung: Durch Aussaat im Frühjahr in einem Gewächshaus. Die Samen werden nicht mit Erde bedeckt. Vor dem Pflanzen sollte man die Sämlinge abhärten.

Krankheiten und Schädlinge: Besonders junge Pflanzen sind für Blattläuse anfällig.