Dreifarbige Winde (Convolvulus tricolor)

Beschreibung: Die Dreifarbige Winde gehört zu der Familie der Windengewächse (Convolvulaceae). Die Pflanze kommt natürlich in Südeuropa vor. Sie ist eine einjährige Pflanze. Der Habitus ist aufrecht, strauchig, die Dreifarbige Winde erreicht eine Höhe zwischen 20-50 cm.


De Haupttrieb ist fest und wächst in die Höhe. Die Seitentriebe sind kürzer. Die Blätter sind umgekehrt eiförmig, dunkelgrün. Sie sind zart. Die Blüten erschienen in den Blattachseln. Sie können bis 6 cm Länge erreichen und sind dunkelblau mit weißen Streifen und gelbem Schlund, weiß mit gelbem Schlund oder rosa mit hellerer Mitte. Die Blüten sind ähnlich zu den Blumen der Purpur-Prunkwinde (Ipomea purpurea). Die Dreifarbige Winde öffnet ihre Blüten nur an sonnigen Tagen. Bei wolkigen Tagen und morgens sind sie geschlossen. Die Blumen welken nach einem Tag, sie sind aber zahlreich vorhanden. Die Dreifarbige Winde eignet sich für den Garten, besonders, wenn wir Stauden pflanzen möchten. Besonders schön sieht sie aus in großen großen Gruppen gepflanzt. Sie blüht von Juni bis September. Mindestens Wochen nach der Aussaat.
Pflege: Die Dreifarbige Winde benötigt warme und sonnige Stellen. In Halbschatten wächst sie schwächer und blüht kürzer. Die Dreifarbige Winde mag fruchtbare, neutrale und feuchte Erden. Während Trockenheitsperioden sollte sie bewässert werden. Wenn wir verwelke Blumen entfernen, wird sie länger blühen. Sie kann mit Blumendünger behandelt werden.
Vermehrung: Die Dreifarbige Winde wird über Aussaat von Samen im April gleich ins Freie. vermehrt. Sie mag kein Umpflanzen. Die Samen sind groß, deswegen sind sie einfach auszusehen.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.