Duftende Platterbse (Lathyrus odoratus)
Beschreibung: Die Duftende Platterbse ist eine einjährige Pflanze, die in Italien und Griechenland heimisch ist. Sie bildet duftende, schmetterlingsartige Blüten in pastellen Farben von weiß, rosa, rot, blau und violett. Die Duftende Platterbse blüht von Juni bis August. Die Triebe sind geflügelt. Es gibt viele Sorten der Duftenden Plattererbse, die sich mit der Stängellänge und Wuchshöhe unterscheiden.
Pflege: Die Duftende Platterbse bevorzugt eine sonnige bis halbschattige, warme Stelle. Die Erde sollte fruchtbar sein (mit einem hohen Gehalt an Calcium und Kalium ), aber feucht. Während der Vegetationsperiode sollte die Zierblume regelmäßig bewässert und mit Kompost oder Mehrstoffdünger gedüngt werden.
Vermehrung: Die Duftende Platterbse wird über Samen vermehrt, die Ende März oder Anfang April direkt in den Boden oder in Töpfe mit Anzuchterde gesät werden. Mann kann sie bis Juni in Parteien säen, damit die Pflanze bis Herbst blüht. Hier erfahren Sie, wie Sie einjährige Pflanzen vorziehen.
Krankheiten und Schädlinge: Die Samen können von Nagetieren aufgefressen werden, Vögel und Schnecken können die Sämlinge beschädigen. Es können Blattläuse, Thripse, Grauschimmel und Mehltau vorkommen. In unserem anderen Beitrag schreiben wir, wie man am besten Grauschimmel bekämpfen kann. Bei zu nasser Erde kann die Stängelfäule vorkommen. Normalerweise aber treten Probleme mit dem Anbau der Duftenden Platterbse sehr selten vor. Erfahre auch, wie man am besten Thripse bekämpfen kann.
Fot. © tmass – Fotolia.com