Eisbegonie (Begonia semperflorens)
Beschreibung: Andere Bezeichnung: Gottesauge. Begonien teilen sich in 5 Gruppen mit ähnlichen Anforderungen: Rhizom-, Strauch-, Knollen-, Faserwurzel- und Semperflorens-Begonien. Die letzten erreichen eine Wuchshöhe von 15 bis 50 cm. Die Höhe dieser Begonien ist ihrer Breite gleich. Sie sind einjährige Pflanzen und werden aus Sämlingen gezüchtet. Sie haben aufrechte, verzweigte Stängel, oft rötlich überlaufen.
Pflege: Begonien wachsen gut im warmen, gut durchlässigen, humosen Boden. Einmischen von Sand ist empfehlenswert . Ist der Boden sehr fruchtbar, so verliert die Pflanze ihre Kompaktheit und wächst zu üppig. Benötigt sonnige Stellen, aber sie wächst auch gut im Halbschatten. Man sollte die Blumenzwiebeln im Frühjahr pflanzen. Erfahre auch mehr zum Thema Eisbegonien.
Vermehrung: Aussät von Samen im späten Winter in Anzuchterde (nicht mit Boden bedecken). Hier erfahren Sie, wie Sie einjährige Pflanzen vorziehen. Nach 6 Wochen Sämlinge pikieren. Vermehrung auch durch Stecklinge von Trieben ohne Blüten.
Krankheiten und Schädlinge: Manchmal tritt der Grauschimmel und der Echter Mehltau auf. Kann für Dickmaulrüssler und Schmierläuse anfällig sein.