Gartenrittersporn (Consolida ajacis)
Beschreibung: Der Gartenrittersporn ist eine kleine, sehr dekorative während der Blüte Pflanze, die auf großen Gebieten im Süden Europas wächst. In vielen Regionen ist der Gartenrittersporn ein hartnäckiges Unkraut, dass auf Ackerland, Brache und an Feldrändern wächst. Die zarte Stängel erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm und sind mit grünen, stark geteilten Blättern bedeckt. Im Juli entwickeln sich auf den Enden der Stängel blaue, weiße oder rosa Blüten.
Pflege: Der Gartenrittersporn bevorzugt einen fruchtbaren, humosen, feuchten Boden und sonnige Stelle. Er wächst selbst in schlechteren, trockenen Böden.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im zeitigen Frühling oder im Herbst direkt nach der Ernte. Pflanzen im Herbst ausgesät blühen früher. Erneuert sich oft durch Selbstaussaat.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.