Gemeiner Lein (Linum usitatissimum)
Beschreibung: Gemeiner Lein ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Dieser einjährige Arten aus der Familie der Leingewächse erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 75 cm. Aufrechte, dünne Stängel sind an der Spitze verzweigt. Die Blätter sind lanzettlich, spitz und stehen wechselständig. Die Blüten sind blau oder weiß, fünfzählig, leicht gezähnt. Charakteristisch für den Gemeinen Lein ist die extrem kurze Blühdauer der Einzelblüten, in der Regel blühten sie nicht mal einen Tag lang.
Pflege: Gemeiner Lein erfordert eine sonnige Stelle und einen tonig-sandigen, durchlässigen Boden.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen, nicht zu dicht, direkt ins Freie in der zweiten Aprilhälfte.
Krankheiten und Schädlinge: Die jungen Triebe und Knospen können von Blattläusen befallen werden.