Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) ‚Alaska‘

Beschreibung: Die Große Kapuzinerkresse ist eine sehr dekorative, schnell wachsende Sorte der beliebten großen Kapuzinerkresse. Besonders geeignet für den Anbau in Ampeln, auf Balkonen und Terrassen (wie auch beispielsweise die Lippenstiftblume) und an den Ränden der Rabatten. Die Große Kapuzinerkresse hat attraktive, grüne, cremig- weiß marmorierte Blätter und gelbe, orange, rote oder mehrfarbige Trompetenblüten mit einem langen Sporn. Sie messen etwa 5 cm.


Die Große Kapuzinerkresseb blüht von Juli bis Spätherbst. Erreiche eine Wuchshöhe bis zu 25 cm und gleiche Breite. Kapuzinerkressen helfen auch gegen Schnecken im Garten. Hier finden Sie die 10 besten Pflanzen gegen Schnecken.

Pflege: Die Große Kapuzinerkresse ist empfindlich gegen niedrigen Temperaturen (5 ° C). Aussaat der Samen in einen durchlässigen, aber feuchtigkeitshaltenden Boden. Die Kapuzinerkresse kommt auch mit armen Böden zurecht. Sie eignet sich auf für Sandboden.  Der Standort sollte sonnig sein. Im Sommer reichlich gießen. Im Halbschatten blüht sie weniger.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen von Mitte April bis Ende Mai direkt in den Boden. Hier erfahren Sie, wie Sie einjährige Pflanzen vorziehen.

Krankheiten und Schädlinge: Blätter und Blüten werden von Blattläusen, Kohlweißlings Raupen und anderen Schädlingen angegriffen.