Kalifornischer Mohn (Eschscholzia californica)
Beschreibung: Andere Namen – Goldmohn, Kalifornischer Kappenmohn oder Schlafmützchen. Diese Pflanze aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) kommt aus Kalifornien. Sie ist reichblühend und robust, deshalb sehr beliebt in Gartenkultur. Der Kalifornische Mohn Entwickelt helle, gelb-orange, seidige Blüten, ähnlich wie Mohn. Sie erreichen einen Durchmesser von 7 cm.
Pflege: Der Kalifornische Mohn wächst in jeder Erde, außer im schweren Lehmboden. Sie eignet sich auf für Sandboden. Am besten eignen sich leichte, kalkhaltige, arme und trockene Böden. In extrem feuchten und fruchtbaren Böden wachsen Blätter auf Kosten der Blüten.Der Kalifornische Mohn Benötigt einen vollsonnigen Standort, im Schatten schließen sich die Blüten. Regelmäßiges Entfernen der ausgeblühten Blumen verlängert die Blütezeit.
Vermehrung: Aussaat von Mitte Frühling oder im Herbst, dann sollten die Sämlinge vereinzelt werden (Abstand etwa 15 cm). Auch durch Selbstaussaat.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.