Lakritz-Strohblume (Helichrysum petiolare) ‘Blue Green Leaved’

Beschreibung: Synonym: Gnaphalium lanatum. Die Lakritz-Strohblume ist eine frostempfindliche, immergrüne Halbstrauch  mit spektakulären, silbernsrauen Blättern und Trieben, für Topf und Rabatte. Die Blätter sind breit eiförmig, filzig, mit einem Durchmesser bis 4 cm. Bei der Lakritz-Strohblume  ‚Blue Green Leaved‘  haben sie eine bläuliche Farbe. Die cremig-weißen Blüten sind in lockeren Blütenständen  an der Spitze versammelt.


Sie blühen von Mitte Sommer bis Herbst. Diese attraktive, in unseren Klima einjährige Pflanze ist eine perfekte Zierpflanze auf Balkonen und Terrassen, Steinmauern, Rabatten. Die Lakritz-Strohblume ist ideal für Zusammenstellung mit blauen Lobelien, rosa Geranien und Pflanzen mit dunklen Blättern. Die Lakritz-Strohblume erreicht eine Höhe von 30 bis 50 cm und einer Breite bis 1 m.

Pflege: Der Boden sollte leicht, sehr durchlässig, fruchtbar und mäßig feucht bis trocken sein. Mäßige Bewässerung und Düngung. Standort in voller Sonne.

Vermehrung: Durch Stecklinge ab Februar-Hälfte.

Krankheiten und Schädlinge: Die Lakritz-Strohblumen sind widerstandsfähig gegen Krankheiten, aber bei hoher Luft- oder Bodenfeuchtigkeit, kann Grauschimmel oder Mehltau auftreten.