Mandelröschen (Clarkia unguiculata)
Beschreibung: Andere Namen: Clarkia elegans. Das Mandelröschen ist eine einjährige Pflanze und kommt aus Nordamerika. Es erreicht 60 bis 120 cm Wuchshöhe. Die Triebe sind aufrecht, sehr verzweigt, rötlich. Das Mandelröschen hat graugrüne, lanzettliche oder eiförmige Blätter. Auf den Enden der Triebe erscheinen lange Blütenstände, die aus kelchförmigen, vierblättrigen, violettrosafarbenen oder roten Blüten bestehen.
Pflege: Die Stelle sonnig, die Erde leicht, der Boden durchschnittlich fruchtbar, leicht sauer bis neutral. Wenn die Triebe ca. 7-10 cm Höhe erreichen können wir diese entspitzen, damit sie eine schöne, verzweigte Form behalten.
Vermehrung: Diese Pflanze wird über Aussaat von Samen von März bis April gleich ins Freie gesät (sie verträgt keine Umpflanzung).
Krankheiten und Schädlinge: Blattläuse können auftreten.
Fot. Sandy Rae, Foto unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.