Männertreu (Lobelia erinus)
Beschreibung: Ein anderer Name – Blaue Lobelie. Eine der attraktivsten Gartenpflanzen. Die Lobelie und ihre Sorten sind in kurzlebige Stauden, die in unserem Klima wegen der Kälteempfindlichkeit als einjährige Pflanzen kultiviert werden. Lobelie stammt aus dem südlichen Afrika. Sie wächst bis zu 15 cm hoch und breit. Die Blätter sind hellgrün, eiförmig an der Basis, bis zu 2 cm, lang.
Pflege: Das Männertreu benötigt einen fruchtbaren, durchlässigen aber feuchtigkeitshaltenden Boden und einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Die Kübelpflanzen sollten vor direkter Sonne geschützt und mit einem stickstoffarmen Flüssigdünger gedüngt werden. Der Boden sollte gut drainiert sein. Zur Blütezeit mit Kaliumreichen Dünger düngen und reichlich wässern. Nach der ersten Blüte wird die Pflanze zu einer Höhe von 8-10 cm geschnitten, um erneut zu blühen. L. erinus ist geeignet für Töpfe in gemäßigten Gewächshäusern oder Wintergärten. Im Winter sparsam gießen.
Vermehrung: Die Samen werden in Kisten unter Glas ausgesät und nicht mit Erde bedeckt (bei 15°C) oder im warmen Frühbeet im März / April. Hier erfahren Sie, wie Sie einjährige Pflanzen vorziehen. Sämlinge werden ins Freie Mitte Mai gepflanzt. Die Pflanzen blühen ca. 10 Wochen nach der Aussaat.
Krankheiten und Schädlinge: Auf nassen, festen Böden kann Lobelie von Pilzkrankheiten befallen werden. Schnecken und schwarzer Rußtau können auftreten.