Portulakröschen (Portulaca grandiflora)
Beschreibung: Das Portulakröschen ist in unserem Klima eine einjährige Pflanze. Sie kommt aus Südamerika. Im Garten ausgepflanzt sieht sie besonders spektakulär in der Nähe von Steingärten aus. Das Portulakröschen bildet einzelne oder volle Blüten, die kontinuierlich von Sommer bis Herbst blühen. Sie können orange, rot, weiß, rosa, gelb sein, haben einen seidigen Glanz und erreichen einen Durmesser von 4 bis 5 cm. Sie schließen sich im Schatten oder bei bewölktem Wetter.
Pflege: Das Portulakröschen ist gut für trockene Böschungen und sonnige Plätze im Steingärten geeignet. Diese wärmeliebende Pflanze verträgt kein länger anhaltendes Regenwetter und übermäßige Feuchtigkeit in der Erde. In einen sehr durchlässigen Boden kann man eine kleine Menge von Kompost einmischen. Sie eignet sich auf für Sandboden.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Mai direkt ins Freie oder im Frühling ins Frühbeet. Dann werden die Sämlinge in kleine Töpfe mit Anzuchterde pikiert.
Krankheiten und Schädlinge: Die Blätter und die Blüten können für Blattläuse anfällig sein. Sämlinge und junge Pflanzen sind empfindlich gegen zu hohe Feuchtigkeit.