Rainfarn-Phazelie (Phacelia tanacetifolia)
Beschreibung: Eine einjährige Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse. Der verzweigte Stängelerreicht eine Höhe von 80 cm. Blüten sind fünfzählig, lavendelblau bis violett, bis 1,5 cm lang, mit sichtbaren Staubgefäßen. Sie stehen in dichten, gedrehten Trauben. Die Blätter sind bläulich-grün, gewellt. Die Imker schätzen sie als Honigpflanze. Sie blüht 6 Wochen nach der Aussaat, von Mai bis Juni. Unterdrückt Unkraut besonders gut.
Pflege: Aussaat im durchschnittlichen, auch trockenen, armen, durchlässigen Boden in sonniger Stelle oder im Halbschatten. Empfindlich gegen Staunässe, verträgt Temperaturen bis -9 ° C und Trockenheit.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen Ende April direkt in den Boden. Die Sämlinge aus dem Selbstaussaat können im Frühling verpflanzt werden. Datum der Aussaat für die Nachfruchtnutzung sollte bis 5. oder 15. August fallen, je nach Region.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.