Schwarzer Senf (Sinapsis nigra)
Beschreibung: Synonym: Brassica nigra. Andere Namen – Brauner Senf, Gartensenf. Schwarzer Senf ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Der aufrechter Stängel ist an der Unterseite behaart und glatt an der Oberseite. Die unteren Blätter sind lyren-förmigr, oben lanzettlich. Satt-gelbe Blüten mit dunklen Adern, in Trauben gesammelt. Sie blühen im Juni-Juli. Die Früchte – bekanntes Gewürz – schwarz. Schwarzer Senf ist eine Honigpflanze.
Pflege: Die Pflanze benötigt einen fruchtbaren, lehmig-sandigen, alkalischen Boden und eine sonnige Stelle.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen direkt in den Boden im April.
Krankheiten und Schädlinge: Empfindlich gegen Trockenheit und Schädlingsbefall (wie Rübenblattwespe, Kohlschotenrüssler, Kohlschabe. Mögliche Krankheiten: Zweigsterben und Kohlschwärze.