Süßkartoffel (Ipomoea batatas) ‘Purple’

Beschreibung: Andere Namen – Batate, Weiße Kartoffel oder Knollenwinde. Seit einiger Zeit sind mehrfarbige Sorten der Süßkartoffel aus der Gruppe Sweet Caroline erhältlich. Die Süßkartoffel ist eine einjährige Pflanze, die gerne als Elemente der Farbkompositionen in Containern angebaut und dann auf Balkonen und Terrassen gestellt werden. In Süd-und Mittelamerika ist die Batate als eine mehrjährige, essbare und deshalb wichtige Pflanze angebaut.


Die Sorte ‚Purple‘ hat extravagante, glänzende, dunkel-violette Blätter mit deutlichen Adern. Andere Sorten: ‚Light Green‘ mit hellgrün-gelben Blättern, ‚Bronze‘ – hat kupferbraune Blättern, ‚Red‘ – hat dunkelrot-purpurne, ‚Margerite‘ hat hellgrüne Blätter, ‚ Blocky‘ – lila-grüne. Das schnelle Wachstum und die langen, kriechenden Stängeln machen die Süßkartoffel besonders attraktiv für den Anbau in Ampeln und Balkonkästen.

Pflege: Bei Auspflanzung im Topf sollte man einen lockeren Boden verwenden und etwas Kompost dazu einmischen. Diese Pflanzen benötigen regelmäßige Düngung und Bewässerung. Dank der knolligen Wurzeln können die Süßkartoffeln kurzfristige Trockenheitsperioden überstehen. Der Standort sollte sonnig oder halbschattig sein. Nach dem ersten Frost stirbt die Süßkartoffel ab.

Vermehrung: Durch Stecklinge. Schwer zu bewurzeln.

Krankheiten und Schädlinge: Anfällig für weiße Fliegen, Spinnmilben und Fransenflügler. Pflanzen, die in ungeeigneten Bedingungen aufwachsen, werden häufig von Pilzkrankheiten, die Schwarzfäule verursachen, infiziert.