Weißrand-Wolfsmilch (Euphorbia marginata)

Beschreibung: Die Weißrand-Wolfsmilch ist einjährige Zierpflanze mit buntem Laub. Dieser Zwergstrauch entwickelt Rhizome und Adventivwurzeln. Die Wolfsmilch wächst zu einer Höhe von 60 bis 90 cm. Sie entwickelt aufrechte Stängel, die sich an der Spitze verzweigen. Die Blätter sind hellgrün, gefleckt, mit einem breiten weißen Rand. Sie sind in Rosetten an den Enden der Stängel gesammelt. Die Weißrand-Wolfsmilch blüht im Juli und August.


Die Blüten sind grünlich und in mehrstrahligen Trugdolden angeordnet. Die Weißrand-Wolfsmilch ist die perfekte Zierpflanze für Staudenrabatten und auch als Schnittblume. Alle Teile der Wolfsmilch enthalten einen milchigen Saft, der Haut und Augen reizen kann. Wolsmilch hilft auch gegen Schnecken im Garten. Wolfsmilch gehört zu den 10 besten Pflanzen gegen Schnecken.

Pflege: Die Weißrand-Wolfsmilch benötigt einen sonnigen Standort und einen leichten, durchlässigen Boden mit neutralem pH-Wert.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im April direkt ins Freie. Die Setzlinge sollten vereinzelt werden. Abstand 40 × 60 cm.

Krankheiten und Schädlinge: Grauschimmel kann auftreten.