Chrysanthemen im Topf – Sorten, kaufen, überwintern
Chrysanthemen im Topf sind eine der beliebtesten Topfblumen in der Herbstsaison. Sie sehen sehr gut auf dem Balkon oder vor Haustür aus. Topfchrysanthemen blühen bis zum ersten Frost und sind leicht zu pflegen. Erfahren Sie mehr über den Anbau dieser Herbstblumen. Hier finden Sie wie sie Chrysanthemen im Topf überwintern können und welche Sorten am besten für den Topfanbau geeignet sind.

Chrysanthemen-Sorten umfassen über 200 Arten und mehr als 5.000 Sorten. Diese Pflanzen werden durch korbartige Blüten, die auf der Spitze der Triebe wachsen, charakterisiert. Die Blüten können fast jede Farbe haben. Die Blüten der Chrysanthemen sind dunkelgrüne, gelappt und haben einen charakteristischen Geruch. Diese Blumen brauchen einen kurzen Tag um zu blühen; auch ist ihre Blütezeit von September bis November. Im Verkauf ist die größte Auswahl an Chrysanthemen im Topf im Herbst, da in dieser Zeit die Pflanzen blühen. Es ist jedoch bekannt, dass die meisten von ihnen nur eine temporäre Dekoration darstellen und nur wenige Sorten sind für den weiteren Anbau im Garten oder als Hebrstbepflanzung für Balkonkästen geeignet. Wie findet man dann diese für angemessen?
Chrysanthemen im Topf kaufen
Chrysanthemen im Topf kaufen sollte man in einer seriösen Gärtnerei oder einem Gartencenter vollbringen, damit die Setzlinge von bester Qualität sind und keine Krankheiten und Schädlinge haben. Es ist auch wichtig, dass die Pflanzen eine Sortenbezeichnung haben, denn nicht jede ist für den Anbau im Topf geeignet. In der Regel kann man sich auf eine gute Überwinterungs- und Aufrechterhaltung von kompakten Pflanzen bei einem Kauf auf Märkten oder Friedhöfen im Falle von Chrysanthemen nicht verlassen sich. Oft sind diese Pflanzen in Gewächshäusern angebaut, die schlecht ein Belassen außerhalb überstehen. Beim Anbau von Chrysanthemen im Topf lohnt es sich zu wissen, dass die Baumschulenarbeiter spezielle Chemikalien, die das Wachstum begrenzen, verwenden, um eine kompakte und prachtvolle Form zu bekommen. Diesen Prozess nennt man Verkümmerung. In einer Wohnumgebung kann solch eine Verkümmerung nicht durchgeführt werden, darum sollte man diese Sorten auswählen, die aufgrund ihrer Natur zwergig sind. Hier erfahren Sie mehr zum Thema winterharte Chrysanthemen kaufen.

Chrysanthemen im Topf pflanzen
Wenn wir die Chrysanthemen im Topf pflanzen, sollten wir bedenken, dass diese Herbstblumen einen Erdboden, der reich an Mineralstoffen ist mögen. Ein guter Platz für den Anbau von Chrysanthemen im Topf ist hell aber nicht mit direkter Sonneneinstrahlung. Die Blumen in Töpfen blühen am längsten, wenn diese an einen kühlen Platz gestellt werden, bei einer Temperatur von 13-16 ° C. Man sollte auch an die Bewässerung denken. Meistens werden ein paar Setzlinge von Chrysanthemen in einen Topf gepflanzt, so dass die Wurzeln schnell über den Topf wachsen. Der Erdboden im Topf sollte feucht, aber nicht zu nass, gehalten werden. Man darf nicht dazu führen, dass der Boden im Topf austrocknet. Beim Anbau von Chrysanthemen sollte man auch an eine regelmäßige Düngung denken – je schneller die Chrysantheme wachsen soll desto intensiv soll gedüngt werden.
Was macht man, damit Chrysanthemen im Topf blühen?
Wenn man möchte, dass die Chrysantheme im Topf blüht, sollte man den Prozess der Verdunkelung verwenden. Das heißt man kürzt den Tag und verlängert die Nacht. Man soll für 5 Tagen den Tag auf 10 Stunden kürzen und die Nacht auf 14 Stunden verlängern, zum Beispiel die Chrysanthemen mit Pappe abdecken (ausreichend große Pappe). Chrysanthemen. Nach 5 Tagen bricht man den Prozess ab, trimmt die Triebe und für die nächsten drei Tage lässt man diese um sich zu stärken und zu verbreiten. Dann kürzt man wieder den Tag und verlängert die Nacht bis keine farbigen Knospen erscheinen.
Chrysanthemen im Topf überwintern
Wenn man möchte das Chrysanthemen im Topf überwintern können, sollte man die Chrysantheme im Topf nach der Blütezeit in einen kühlen und hellen Raum stellen. Dieser Bereich muss vor Frost geschützt sein. Während Chrysanthemen im Topf überwintern darf man diese nicht düngen. Die Bewässerung sollte auch auf ein Minimum reduziert werden und man sollte nur soviel Wasser benutzen, damit der Wurzelballen nicht austrocknet. Hier finden Sie weitere Tipps zum Thema Chrysanthemen überwintern.
Chrysanthemen im Topf umpflanzen
Im Frühling sollte man die Chrysantheme in einen neuen Topf mit frischem, gut gedüngtem Erdboden vorzugsweise reich an Kompost, umgepflanzt werden. Wenn wir Chrysanthemen im Topf umpflanzen müssten wir auch den Wurzelballen reduzieren und gleichzeitig die Triebe für das Gleichgewicht zwischen oberirdischen und unterirdischen Teil beschneiden.
Chrysanthemen im Topf – die besten Chrysanthemen-Sorten
Da Chrysanthemen in der Regel eine große Pflanzenart ist, ist es sinnvoll daran zu denken, dass für den Anbau von Chrysanthemen im Topf eine Zwergsorte verwendet werden sollte. Solche Variationen behalten eine kleine Größe, ohne jegliche Pflegebehandlung. Baumschulen müssen nicht Zwergsorten führen, da diese den Prozess der Verkümmerung benutzen, was im Amateur-Anbau nicht möglich ist.
Es ist auch eine große Hilfe, dass Baumschulen Artengruppen heraustrennen, die sogenannten Topfchrysanthemen, die speziell für den Anbau in Töpfen gezüchtet werden.
Empfohlenen Sorten von Topfchrysanthemen:
Variationen von der Gruppe ‚Amico‘ – haben große Blüten, rot, lila, und so weiter
‚Avalon Red‘ – sehr gute Sorte mit roten Blüten
Variationen ‚Conaco‘ – verschiedenfarbige Sorten, blühen am Anfang Oktober
‚Elda White‘ – bewährte Sorte mit weißen Blüten
‚Etoile d Or‘ – diese sind schöne Topfblumen mit zitronengelben vollen Blüten
‚Mary Wootton‘ – diese Sorte hat rosa Blüten.
Fot. fotolia.pl und sxc.hu