Backhefe im Garten. Wie werden Dünger und Spritzmittel aus Hefe hergestellt?
Hausmittel aus Backhefe wurden für Pflanzenpflege schon von unseren Großmüttern genutzt. Sie sind ein preiswertes und leicht erhältliches Mittel für
WeiterlesenDer praktische Gartenratgeber für Gartenfreunde
Hausmittel aus Backhefe wurden für Pflanzenpflege schon von unseren Großmüttern genutzt. Sie sind ein preiswertes und leicht erhältliches Mittel für
WeiterlesenGründüngung im Garten spielt eine wichtige Rolle in der ökologischen Landwirtschaft. Im Amateuranbau sollte man Gründungung in erster Linie beim
WeiterlesenBrennnessel ist im Allgemeinen als umständliches und unangenehmes brennendes Unkraut bekannt, das unbedingt aus dem Garten entfernt werden soll. Währenddessen
WeiterlesenMineralischer Dünger ist in der Gärtnerei weit verbreitet, sowohl im Massenanbau wie auch im Amateuranbau. Es befindet sich eine große
WeiterlesenObstbäume düngen im Herbst ist ein sehr wichtiges Verfahren, das man in Schrebergärten und Hausgarten nach der Obsternte führt. Dies
WeiterlesenDie Düngung von Topfpflanzen ist eine wichtige Maßnahme für die Pflege, die Beeinflussung der Blütenfülle, die Blattfarbe und das Pflanzenwachstumstempo,
WeiterlesenBlähton (Keramsit) ist ein sehr vielseitiges Material, dass über viele Einsatzmöglichkeiten im Gartenbau und Anbau von Topfpflanzen besitzt. Es kann als
WeiterlesenLebensbaum (Thuja) ist eine Pflanze, die immense Popularität unter den Gartenliebhaber aufweist, er wird vor allem gerne für Hecken verwendet.
WeiterlesenThuja Smaragd ist eine der bekanntesten und der beliebtesten Thuja-Sorten (Thuja occidentalis) in unseren Gärten. Sie eignet sie hervorragend für
WeiterlesenDer Gartentorf ist eine der besten Substrate für unsere Pflanzen. Er ist reich an organischer Substanz und hat eine ausgezeichnete
Weiterlesen