Gartentorf – Torfarten und ihre Anwendung

Der Gartentorf ist eine der besten Substrate für unsere Pflanzen. Er ist reich an organischer Substanz und hat eine ausgezeichnete Struktur. Es gibt verschiedene Arten und viele Anwendungsmöglichkeiten von Torf . Erfahren Sie mehr über Gartentorf und die Möglichkeiten seiner Verwendung im Hausgarten. In diesem Artikel finden Sie Informationen zu den Typen, Torfnutzung und Preisen von Gartentorf.

Gartentorf
Aus Gartentorf werden Anzuchttöpfe hergestellt.

Der Gartentorf ist gut bekannter und weit verbreiteter Substrat für unsere Pflanzen. Im Garten eignet er sich vor allem für Pflanzen, die sauren Boden bevorzugen. Torf ist ein Sedimentgestein pflanzlichen Ursprungs. Torf wird gebildet in den unteren Teilen der Erde aus nicht vollständig verrotteten Pflanzteilen gebildet. Deshalb wird er auch im Gartenbau so weit verwendet.

Gartentorf – Torfarten

Hauptsächlich gibt es drei Torfarten: Hochmoortorf, Niedermoortorf und Übergangstorf. Die Torfart hängt von den Bedingungen ab, unter denen sich das Moor gebildet hat.

Hochmoortorf entsteht an Stellen ohne Abfluss, wo für eine lange Zeit mineralarmes Wasser steht. Darüber hinaus wird dieses Wasser die ganze Zeit angesäuert. Hochmoortorf ist sehr sauer, sein pH-Wert liegt bei 3-4. Er wird durch eine lockere Struktur und eine braune Färbung gekennzeichnet. Im Handel sind natürlicher, saurer oder mit Kalk neutralisierter Torf zu erhalten. Saurer Torf eignet sich z.B. für Rhododendren und Azaleen. Wir sollten beim Einkauf immer achten, ob wir sauren Torf oder neutralen Torf kaufen.

Hochmoortorf bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten an. Wenn wir diesen Torf mit der Gartenerde mischen, erhalten wir einen lockeren und kohlensäurehaltigen Substrat. Torf wird auch die Aufnahme von Wasser steigern. Es ist ratsam den Hochmoortorf zu sandigen oder lehmigen Böden hinzufügen. Er eignet sich nicht als ein homogenes Substrat, ohne jegliche Zusätze. Dann trocknet er schnell aus. Saurer Hochmoortorf wird auch zu der Ansäuerung von Erde verwendet.

Niedermoortorf entsteht im Gegensatz zum Hochmoortorf an Stellen, wo reiches an Mineralien Wasser kontinuierlicher fließt und die gut durchlüftet sind, es können z.B. in Flusstäler oder Überschwemmungsgebiete sein. Diese Art von Torf in der Natur viel häufiger zu finden. Vom Hochmoortorf unterscheidet sich er hauptsächlich in der Farbe (sie ist fast schwarz) und der Struktur, die viel mehr vollständig verrottete Pflanzen und nicht so viele Fasern wie der  Hochmoortorf enthält.

Gartentorf
Gartentorf wird gebildet in den unteren Teilen der Erde aus nicht vollständig verrotteten Pflanzteilen gebildet

Niedermoortorf eignet sich nicht zur Ansäuerung von Erde. Sein pH-Wert sehr hoch, es liegt bei 7,0 und manchmal sogar höher. Dies ist sehr wichtig, denn es wird oft fälschlicherweise Angenommen, dass jeder Gartentorf zur Bodenversauerung verwendet werden kann. Wenn wir diese Art von Gartentorf anwenden möchten, sollten wir auch wissen, dass er mit dem Gartenboden gut gemischt werden sollte, denn sonst wird er stauben oder er bleibt an Werkzeugen und Schuhe kleben.Niedermoortorf eignet sich besonders gut zur Mischung für sandigen Erden.

Übergangstorf ist die letzte Torfart, die sowohl die Eigenschaften von Niedermoor- als auch Hochmoortorf hat. Er ist reich an organischen Stoffen, wie jeder Gartentorf, er hat aber einen hohen Säuregehalt, so kann er zur Bodenversauerung eingesetzt werden.

Anwendung von Gartentorf

Wie bereits erwähnt gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten von Gartentorf. Zunächst verbessert er die Struktur des Bodens, belüftet ihn. Dies ist zu beachten, wenn wir zum Beispiel einen Gemüsegarten planen oder Gemüse im Kübel anbauen möchten. Darüber hinaus bereicherter den Boden mit der besten Form von organischem Material. Es kann auch für die Ansäuerung des Bodens eingesetzt werden. Aus Torf werden auch Torf-Töpfe, die für den Anbau von Jungpflanzen verwendet werden, hergestellt. Gartentorf kann auch in den Filtern gefunden werden, die für die Enthärtung von Wasser im Gartenteich angewendet werden