Lebensbaum-Pflege – pflanzen, düngen, schneiden
Lebensbaum (Thuja) ist eine Pflanze, die immense Popularität unter den Gartenliebhaber aufweist, er wird vor allem gerne für Hecken verwendet. Er wird besonders wegen dem relativ einfachen Anbau, der ganzjährigen Zierlichkeit, sowie der Verfügbarkeit der verschiedenen Sorten, die sich in dem Habitus, Farbe, Größe und Wachstumsrate unterscheiden. In diesem Beitrag finden Sie die wichtigsten Informationen und Ratschläge zur Pflanzung, Düngung und Schneiden von Lebensbäumen.

Lebensbaum pflanzen
Der Standort für den Lebensbaum sollte sonnig oder halbschattig sein. Wenn wir keine vollsonnige Stelle anbieten können ist es wichtig vor der Auswahl der Sorte ihre Anforderungen kennen zulernen denn nicht alle Lebensbäume werden im Halbschatten gut gedeihen. Der Boden sollte fruchtbar und feucht sein.
Wenn wir den Lebensbaum einpflanzen möchten, sollten wir es im Frühjahr oder im Herbst durchführen. Dann können sich die Pflanzen in der neuen Stelle am besten akklimatisieren. Im Handel sind aber meisten Lebensbäume in Containern erhältlich und diese können während der gesamten Vegetationsperiode auspflanzen – von Frühjahr bis Herbst. Vor der Pflanzung sollte der Boden gründlich von Unkraut gereinigt werden, da die Rivalität um Nährstoffe den Lebensbaum sehr schwächt. Dann graben wir ein tiefes Loch, wo wir Kompost, Gartentorf oder gut verrotteten Mist einschütten. Nach der Platzierung der Pflanzen und Verfüllung des Lochs, ist es wichtig den Lebensbaum reichlich zu bewässern. Der Boden unter den Pflanzen wird dann mit Pinienrinde bedeckt. Sie sieht nicht nur gut aus, sie reduziert auch Wasserverdunstung aus dem Boden und das Sprießen von Unkraut.
Lebensbaum düngen
Die Düngung von Lebensbäumen beginnt im Frühling und dauert bis Mitte Juli. Wir können universale Mineraldünger oder Nadelbaumdünger verwenden, wir sollten auch immer die Anweisungen für deren Gebrauch berücksichtigen (in der Regel verwenden wir den Dünger einmal im Monat). Zum späteren Zeitpunkt sollte man diese Dünger nicht verwenden, da sie die Verholzung der Triebe verlangsamen können. Von August bis September können stickstoffarme Herbstdünger eingesetzt werden. Wenn wir diese Pflanze nicht richtig düngen, können Thuja-Krankheiten auftreten. Auf unserer Gartentipps-Seite erfahren Sie auch, womit Thuja düngen, damit sie schnell wächst und nicht braun wird.
Lebensbaum schneiden
Der Schnitt des Lebensbaums ist hauptsächlich von der Sorte abhängig. Regelmäßigen Schnitt erfordern vor allem Pflanzen, die in Hecken wachsen. Alle Lebensbäume sollte kann man von Frühjahr bis Mitte Sommer schneiden. Im Frühling sollten besonders die durch Frost beschädigten Triebe entfernt werden. So wird auch die Pflanze ausgelichtet und dir Zweige werden sich schön verzweigen. Seit August sollte man die Thuja nicht mehr schneiden, da der Lebensbaum dann im Winter durchfrieren kann.