Obstbäume düngen im Herbst
Obstbäume düngen im Herbst ist ein sehr wichtiges Verfahren, das man in Schrebergärten und Hausgarten nach der Obsternte führt. Dies gewährleistet eine genaue Auflösung des Düngers und eine gleichmäßige Verteilung in den Boden. Nicht immer wird jedoch diese Behandlung empfohlen. Sehen Sie, wann man Obstbäume düngen im Herbst sollte und was die besten Düngemittel zur Obstbäume düngen im Herbst sind.

Wann sollte man Obstbäume düngen im Herbst?
Sehr wichtig ist die entsprechende Zeit um Obstbäume düngen im Herbst. Wir sollten Obstbäume düngen in der Zeit, in der die Pflanzen die Vegetation bereits abgeschlossen haben, aber vor dem Herbstfrost. Dann vor dem Einbruch des Winters löst sich das gesäte Düngemittel in den Boden und die vorhandenen Nährstoffe gelangen in den Wurzelbereich der Pflanzen. Wenn der Boden einfriert ist es nicht mehr möglich.
Natürlich kann man auch die Obstbäume im Frühjahr düngen, jedoch es kann schwierig sein, denn der Boden ist bestreut oder unter den Bäumen wächst Gras. Dann kann man im Frühjahr den Boden mit Düngemitteln nicht umgraben. Im Gegensatz dazu, Dünger, der im Herbst gesät worden ist, dringt bis zum Frühling in den Boden ein, ohne Notwendigkeit den Boden umzugraben. Manchmal kann man nicht Obstbäume düngen im Herbst im entsprechenden Zeitraum aufgrund widriger Wetterbedingungen. Wenn wir Obstbäume düngen im Herbst, vermeidet man dieses Problem. Es lohnt sich zu wissen, dass nicht immer Obstbäume düngen im Herbst empfohlen ist. Zunächst einmal ist es nicht gut auf leichten Böden mit geringer Sorptionskapazität. Es besteht die Gefahr, dass die Mineralien aus der Wurzelzone während der Frühlingschmelze oder bei schweren Regenfällen, weggespült werden. Es ist auch nicht zu empfehlen den Obstgarten an steilen Hängen und Pisten zu stellen, da die Düngemittel auch weggespült werden können.
Obstbäume düngen im Herbst mit Harnstoff
Die grundsätzliche Vorgehensweise, wenn wir Obstbäume düngen im Herbst ist das Besprühen der Apfel- und Birnenbäumen mit einer 5%ige Lösung von Harnstoff. Das Sprühen wird in der Regel im spätem Oktober oder Anfang November durchgeführt. Man sollte 500 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser abwiegen und nach dem gründlichen Lösen alle Blätter besprühen. Diese Behandlung liefert eine große Menge an Stickstoff und beschleunigt den Blätterverfall, die dann den Boden auch düngen. Vor allem hilft das Herbst-Sprühen mit Harnstoff gegen schwere Krankheit, die der Schorf vom Apfel- und Birnenbaum ist. Es ermöglicht ihnen, zu 90% die Überwinterungssporen des Pilzes auf den, von den Bäumen gefallen, Blättern zu beseitigen. Dank dieses Vorgehens verringert man das Risiko des Schorfbefalls im Frühjahr und man vermeidet die Durchführung vom Frühjahr-Spritzen gegen Schorf mit chemischen Pflanzenschutzmitteln.
Obstbaumdüngung mit Mineraldünger
Im Herbst sät man unter den Obstbäumen, von denen man schon Früchte gesammelt hat, die Hälfte der Jahresdosis von Stickstoff und die volle Dosis von Kalium aus. Zur Düngung mit Stickstoff kann man Harnstoff in einem Verhältnis von 6,5 bis 11 g / m² oder Ammoniumsulfat in einem Verhältnis von 15 bis 24 g / m² benutzen (jedoch sollte man bedenken, dass Ammoniumsulfat stark den Boden säuert). Bei der Düngung mit Kalium benutzt man Kaliumsulfat in einem Verhältnis von 14 bis 28 g / m² oder ein das etwas billiger Kaliumsalz, in einem Verhältnis von 14 bis 28 g / m².
Es besteht keine Notwendigkeit jedes Jahr mit Phosphor und Magnesium Obstbäume düngen im Herbst. In der Regel bestimmt man die Phosphor- und Magnesiumdosis anhand der Analyse des Bodens oder ob auf den Pflanzen Mangelerscheinungen dieser Elemente (zum Beispiel Purpurviolette Blätterfarbe und deren Steifigkeit, schlechte angesetzte Früchte oder sogenannte Chlorose der Blätter) vorhanden sind. Eine Düngung mit Phosphor macht man mit Superphosphat Magnesium wird mit Magnesiumsulfat ergänzt. Wenn man gleichzeitig den Boden entsäuern möchte, kann man Magnesiumkalk (zum Beispiel Dolomit) verwenden.
Natürlich kann man im Amateuranbau auch fertig gemischten Dünger benutzen. Sie sind bequem in Obstgärten und Hausgärten zu verwenden. Man kann sicher ein, dass die Pflanzen die benötigten benötigen Mineralien bekommen. Wenn wir Obstbäume düngen im Herbst, können wir daher Dünger im universellen Einsatz verwendet werden, wie auch Dünger, der speziell für Obstpflanzen ist. Noch bessere Ergebnisse erzielt man beim Benutzen von Spezialherbstdünger. Ein Minimalgehalt von Stickstoff und ein erhöhter Kaliumgehalt in Herbstdüngemitteln ist die optimale Lösung bei, wenn wir Obstbäume düngen im Herbst.
Fot. freeimages.com