Frigo Erdbeeren – Vorteile und Anbau
Im Verkauf sind immer breiter verfügbar Frigo Erdbeeren, das heißt solche, die über den Winter in Kühlräumen gespeichert wurden. Bisher wurden Frigo Erdbeeren hauptsächlich als Material für Warenherstellung benutzt, das zu einem bestimmten Zeitpunkt zur Ernte gesteuert wurde. Allerdings stellt sich heraus, dass eine Reihe von Vorteilen der Frigo Erdbeeren auch von Amateuren verwendet werden können und Erdbeeren dieser Art werden zunehmendem in Haus- und Kleingärten gepflanzt. Hier sind die Vorteile und Regeln zum Anbau von Frigo Erdbeeren im Garten.

Frigo Erdbeeren – Vorteile
Traditionelle, so genannte „grüne“ oder „frische“ Erdbeerpflanzen bilden ihre Früchte erst im zweiten Jahr nach der Pflanzung und ihr Anbau ist mit Risiko vor dem Einfrieren der jungen Pflanzen im Winter verbunden. Frigo Erdbeeren geben schon Früchte bereits im selben Jahr. Sie wachsen innerhalb von 1,5 bis 2 Monaten nach der Pflanzung. Deswegen eignen sich diese, wenn wir Erdbeeren auf dem Balkon anbauen wollen.

Wie unterscheiden sich übliche Erdbeerpflanzen, sogenannten „grüne“ von Frigo Erdbeeren? Traditionellen grüne Setzlinge, auch frische Setzlinge genannt, werden in der Regel für den Feldanbau verwendet, wo die Fruchternte im traditionellen Termin erfolgt, in der Regel im Juni. Aus dem Frühbeet werden dann die Früchte im Frühling odein der zweiten Sommerhälfte ausgegraben. Man muss sie auf dem Grundstück so schnell wie möglich anpflanzen, um ihr Austrockenen zu reduzieren. Gekaufte grüne Setzlinge pflanzt man am Besten an bewölkten Tagen und nach dem Pflanzen sollte diese reichlich bewässert werden. Beim Pflanzen bei heißem und trockenem Wetter empfiehlt es sich nicht nur die Pflanzen zu bewässern, sondern auch einen Lichtabdeckung aus Stroh auf die angebauten Pflanzen für 5-7 Tage zu legen. Alles dafür um den Stress der Umpflanzung und den Wasserverlust zu reduzieren. Als nächstes muss man sich um die richtigen Überwinterungsbedingungen für überwinternde Erdbeeren auf den Blumenbeeten bemühen. Früchte kann man erst im nächsten Jahr erwarten , im typische Zeitraum für die jeweilige Sorte, in der Regel im Juni.
Diese Probleme treten im Falle von Frigo Erdbeeren nicht auf. Setzlinge von Frigo Erdbeeren erhält man im Spätherbst und werden über den Winter in Kühlräumen bei einer Temperatur von -2,0 ° C gelagert. Im Handel erscheinen sie gegen Winterende. Frigo Erdbeeren können von März bis Juni gepflanzt werden. Sie haben eine viel höhere Widerstandsfähigkeit (im mittelmäßig feuchten Erdboden gepflanzt, nehmen sie sich fast zu 100% an). Sie geben auch sehr schnell Früchte, schon nach 8-10 Wochen nach der Pflanzung (gepflanzt im warmen und sonnigen Sommer, können sie auch schon nach nur 6 Wochen Früchte tragen). So bekommt ma Früchte schon im ersten Anbaujahr und vermeidet somit das Risiko des Einfrieren der Pflanzen, die den Winter im Beet verbringen.
Eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Pflanzzeit der Frigo Erdbeeren und schnellen Ernte, das vor allem in der Warenproduktion verwendet wird und zum bestimmten Erntezeitpunkt gesteuert wird, in der Regel früher oder später als im Standard, bekommt man wesentlich höhere Preise für die Früchte. Frigo Erdbeeren bringen auch viele Vorteile für Amateurzüchter mit sich, für den eigenen Zweck. Zunächst einmal wird die Ernte der Frigo Erdbeeren im Garten verlängert. Dank der Zeitverkürzung ab der Pflanzung bis zur Ernte, reduziert sich die Wahrscheinlichkeit von Erdbeeren Krankheiten und Erdbeeren Schädlinge, die sich auf den Blättern entfalten können, solche wie weiße Flecken oder echter Mehltau. Frigo Erdbeeren sind auch widerstandsfähiger. Sie benötigen weniger Pflege nach der Pflanzung und nehmen sich leichter an.
Frigo Erdbeeren Anbau
Die Bodenanforderungen sind die gleichen wie bei traditionellen Erdbeerpflanzen. Der Erdboden sollte fruchtbar, gleichzeitig leicht und durchlässig sein, mit eine leicht saueren PH Wert. Arbeiten im Zusammenhang mit der Unkrautbekämpfung und der Bodenumgrabung mit Düngemitteln muss man angemessen früh durchführen, so dass die Frigo Erdbeeren im bereits eingelegenden Erdboden eingepflanzt werden. Dies verhindert eine übermäßige Erdbodensinkung und Enthüllung des Wurzelsystems der gepflanzten Erdbeeren. Einen Tag vor dem Einpflanzen sollte das Erdbeerenbeet gut bewässert werden. Frigo Erdbeeren Setzlinge werden relativ tief gepflanzt – so dass das grüne „Herz“ kaum über der Bodenoberfläche sichbar ist. Die Bodenerde setzt sich sowieso noch ein wenig und enthüllt die Pflanze leicht.
Natürlich eignen wir Frigo Erdbeeren pflanzen für einen mehrjährigen Anbau, jedoch verhalten sie sich in den kommenden Jahren wie traditionelle Erdbeeren. Sie trage dann Früchte im typischen Zeitraum.
Entscheidet man sich zum Kauf von Frigo Erdbeeren sollte man bedenken, dass die Anzahl gelagerten Setzlinge in Kühlräumen begrenzt ist. Frigo Erdbeeren Setzlinge sind in der Regel im Frühling verfügbar, von März bis Mitte Mai. Es lohnt sich diese entsprechend frühzeitig zu bestellen um die ausgewählten Frigo Erdbeeren zu bekommen. Werafhe auch mehr zum Thema: Wann pflanzt man Erdbeeren.
Fot. sxc.hu oraz Sadowniczy.pl