Eukalyptus – pflanzen, vermehren, Arten
Eukalyptus ist ein großer Baum. Doch als Topfpflanze zu Hause angebaut, erreicht er nicht mehr als 2 m Höhe. Der Eukalyptus wird für die Herstellung von Eukalyptusöl verwendet. Wenn wir den Eukalyptus als Topfpflanze anbauen können wir die Blätter zupfen und aus denen eine Flussigkeit bereiten, die gegen Rheuma hilft. Erfahren Sie, wie wir den Eukalyptus im Topf anbauen, ob der winterharter Mostgummi-Eukalyptus im Garten wachsen kann und ob wir selber Eukalyptus vermehren können.

Eukalyptus – Beschreibung
Eukalyptus ist ein ziemlich schnell wachsender, immergrüner Baum mit Ursprung in Australien und Tasmanien. Derzeit ist der Eukalyptus jedoch in vielen Regionen der Welt angebaut – überall dort, wo der Winter mild ist, einschließlich auf den Plantagen in Afrika, Südamerika und Asien. Eukalyptus-Bäume können eine Höhe von bis zu mehreren Dutzent Meter erreichen. Das einzigartige Erscheinungsbild ist aufgrund seiner leichten, lockeren Krone, voller interessant verdrehten Äste.
Sehr interessante sehen auch die Stämme der Eukalypten aus. Nun, auf den mindestens 5 Jahre alten Pflanzen beginnt sich die Rinde von stamm zu trennen und enthüllt seltsame, cremige Plätze. Auf dem Hintergrund der viel dunkleren, braunen, reifen Rinde sehen diese Plätze ziemlich erstaunlich aus.
Bei jungen Pflanzen messen die Blätter bis zu 4 cm länge. Sie sind oval oder rund, wechselständigangeordnet, in der Regel mit blaugrüner oder silbriger Beschichtung. Eukalyptus-Zweige mit jungen Blätter sind für Blumensträuße verwendet (geschnitten im Winter bleiben sie im Wasser frisch bis zu 3 Wochen). Ältere Blätter sind in der Regel wechselständig, hängd und hellgrau. Sie haben die Fähigkeit sich parallel zu den Sonnenstrahlen zu drehen, wodurch eine Überhitzung und übermäßige Verdunstung vermieden werden. Dies ergibt, das die Eukalyptusblätter fast keinen Schatten werfen!
Eukalyptus-Bäume mit mehr als 10 Jahren beginnen zu blühen (leider nur diese Exemplare, die unter natürlichen Bedingungen wachsen). Im Sommer während der Blütezeit, können wir die kugeligen oder doldigen, cremefarbenen Blütenstände bewundern aus denen kleine Staubblätter herauswachsen. Aus den Blumen wachsen Kapselfrüchte mit einer harten Schale. Sie sind von 5 bis 10 mm lang. Zunächst sind die Kapselfrüchte grün. Wenn sie reifen, werden sie braun.

Eukalyptus – Anwendung
Aus den Blättern wird Eukalyptusöl gewonnen. Eukalyptusöl hat eine breite Palette von Anwendungen in der Medizin (für Inhalationen bei Asthma und Entzündung der oberen Atemwege, sowie als Salbe gegen rheumatische Schmerzen). Eukalyptus-Blätter sind eine Delikatesse für Koalabären. Das Verdauungssystem ermöglicht Koalas nur die Blätter einiger Arten von Eukalyptus zu verdauen. Ein erwachsener Koalabär isst täglich von 0,5 bis 1 kg Blätter. Interessanterweise braucht der Koala kein Wasser zu trinken. Alle Mineralien, die er zum leben braucht, findet er in den saftigen Eukalyptusblättern.
Wie Sie sehen können, sind Eukalyptus daher daran gewöhnt, dass ihre Blätter gefressen werden. Daher kann auch im Haushalt Eukalyptus für medizinische Zwecke verwenden. Wenn wir zu Hause Eukalyptus pflanzen, können wir die jungen, frischen Blätter abreißen und eine Flüssigkeit vorbereiten, die im Kampf gegen rheumatische Schmerzen helfen wird (wir gießen über die Blätter Spiritus und und warten 2 bis 3 Monate, dann reiben wir die Flüssigkeit in die Haut ein). Bei den Pflanzen, von denen wir die Blätter abreißen, wird sich die Rinde trennen, genauso wie bei den Eukalyptus-Bäumen die in der Natur wachsen.
Kann man Eukalyptus im Garten pflanzen?
In unserem Klima werden Eukalyptusbäume hauptsächlich als Topfpflanzen angebaut und im Sommer in auf die Terrasse oder den Balkon gestellt. Im Winter wird der Eukalyptus in einen Raum gestellt. Zwar können einige Eukalyptus Arten Temperaturen bis zu -20°C vertragen, damit weckt der winterhärtester Mostgummi-Eukalyptus das große Interesse, aber wir würde es nicht unbedingt raten, Eukalyptus pflanzen im Garten. Das Hauptproblem ist nicht so sehr die Frostempfindlichkeit von Eukalyptus selbst, sondern die empfindlichkeit gegen kalten Wind.
Wenn wir Eukalyptus pflanzen als Topfpflanze, muss uns das übermäßige Wachstum keine Sorgen bereiten, weil man die Eukalyptusbäume schneiden kann. So können sie 1 bis 2 Meter in der Höhe erreichen. Zu Hause angebaut wird der Eukalyptus eine Quelle von angenehmen Duft.
Mostgummi-Eukalyptus und andere interessante Eukalyptus Arten
Blauer Eukalyptus (Eucalyptus globulus) Ist ein Baum mit dichten Krone und schweren Ästen. Die Blätter sind blaugrünbildet, leicht silbrig. Der Blaue Eukalyptus blüht in weiß im Spätsommer und Herbst. Er wird oft in Gewächshäusern angebaut. Verkauft werden in der Regel einjährigen Eukalyptus Bäumchen.
Mostgummi-Eukalyptus (Eucalyptus gunnii) ist einer der frostbeständigsten Eukalyptus Arten. Dieer Baum ist schlank und bildet eine große Krone. Er kann als ein Strauch angebaut werden. Wenn wir den Mostgummi-Eukalyptus richtig schneiden, bildet er junge, blaugrüne Blätter. Die blaue Farbe des Laubes ist die Hauptattraktion dieser Art. Er unterscheidet sich auch von anderen Eukalyptus Arten darunter, dass er nicht den typischen Eukalyptus Aroma aufweist (was ein Vorteil für die Menschen sein könnte, die diesen Duft nicht besonders mögen). Diese Art wächst ziemlich schnell – innerhalb eines Jahres kann er etwa 1 Meter hoch wachsen.
Schnee-Eukalyptus (Eucalyptus pauciflora) ist ein schlanker, aufrechter Baum mit kreideweißer Rinde. Die Zweige werden rot und sind mit graugrünen Blättern bedeckt. Die Unterart niphophila ist winterhärter und ihre Rinde schimmert besonders attraktiv. Dieser Eukalyptus kann auch eine überhängende Form annehmen.

Eukalyptus zu Hause anbauen
Eukalyptus pflanzen wir am besten in Töpfen, die im Sommer in den Garten oder auf die Terrasse gestellt werden (dies wirkt positiv auf das Wachstum der Pflanze). Der Boden in dem Kübel sollte alkalisch und gut durchlässig sein. Um eine ausreichende Durchlässigkeit des Substrats zu gewährleisten, wird die Erde mit Sand oder Perlite gemischt. In der Vegetationsperiode bewässern wir den Eukalyptus reichlich (wir müssen jedoch aufpassen, dass der Boden zwischen den Wassergaben ausgetrocknet ). Alle zwei Wochen deüngen wir das Bäumchen mit Flüssigdünger. Die Anbaustelle sollte sonnig sein. Außerhalb der Saison wird die Bewässerung begrenzt. Die Umgebungstemperatur wird auch auf ca. 10°C verringert.
Wie kann man Eukalyptus schneiden?
Wenn wir Eukalyptus pflanzen und im Kübel anbauen, spielt der richtige Schnitt eine wichtige Rolle. So wird die Pflanze nicht zu groß für den Anbau zu Hause. Einen kleinen Baum mit einem kurzen Stamm und schlanken Zweigen erhalten wir, indem wir die einjährige Pflanze auf einer Höhe von 80 cm über dem Boden schneiden. Nähste Schnitte führen wir jedes Jahr im zeitigen Frühjahr durch (vor der Vegetationsperiode).
Eukalyptus vermehren
Wenn wir Eukalyptus zu Hause anbauen, werden sie in der Regel nicht blühen. Daher werden sie auch keine Kapselfrüchte mit Samen bilden. Wir können aber Samen kaufen und dann Eukalyptus vermehren.
Eukalyptus Samen säen wir am besten im Frühjahr (im Winter ausgesät erfordern sie zusätzliche Beleuchtung). Wir verteilen die Samen in einem Topf, das mit einem feuchten, gut durchlässigen Substrat gefüllt ist. Dann bedecken wir die Eukalyptus Samen mit einer dünnen Erdschicht. Bei Raumtemperatur sollten die Samen innerhalb von 3 Monaten nach dem Einpflanzen keimen. Etwa in der Hälfte des Sommers, wenn die Sämlinge eine Höhe von 10 cm erreicht haben, können wie diese umpflanzen. Dies müssen wir sehr sorgfältig tun, um nicht die Wurzeln zu beschädigen.
Achtung! Die Samen einiger Eukalyptusbäume können eine Stratifikation (Kältebehandlung) vor der Aussaat erfordern (z.B. im Kühlschrank). Wenn wir Eukalyptus Samen kaufen, vergewissern wir uns, ob die Behandlung notwendig ist.