Fliegen in Blumenerde

Wenn man Pflanzen bewässert, geschieht es Ihnen Fliegen in Blumenerde in den Töpfen zu sehen? Kleine, fliegende Insekten in der Nähe von Töpfen ist ein Problem, mit dem sich bestimmt jeder von uns schon mal konfrontiert hat. Es können sowohl weiße als auch schwarze Fliegen in Blumenerde im Blumentopf sein. Sehen Sie, von woher die Fliegen in Blumenerde kommen, ob diese unseren Pflanzen schaden und lernen Sie die Möglichkeiten wie man Fliegen in Blumenerde loswerden kann.

Schwarze Fliegen in Blumenerde in Blumentöpfen sind in der Regel Trauermücken Man kann diese mit gelbem Haftpolster fangen.
Schwarze Fliegen in Blumenerde in Blumentöpfen sind in der Regel Trauermücken
Man kann diese mit gelbem Haftpolster fangen.

Schwarze Fliegen in Blumenerde

Kleine schwarze Fliegen in Blumenerde von Zimmerpflanzen, z.B. der Herzpflanze, die um rund um den Topf fliegen, sind Trauermücken. Sie gehören zu der Insektenfamilie der Zweiflügler. Trauermücken haben eine schwarze Färbung des Körpers. Innerhalb einer Woche legt ein erwachsenes Insekt seine Eier in den Boden. Ab der Eiablage bis zur Puppenentwicklung vergehen 4 Wochen. Dann nach ein paar Tagen verwandelt sich die Puppe in ein erwachsenes Insekt, das wiederum Eier in den legt. Trauermücken sehen Fruchtfliegen ähnlich aus, darum sind sie oft von uns ignoriert. Der Grund für das Vorkommen von schwarzen Fliegen in Blumenerde ist ein zu feuchter und ein zu dichter Erdboden im Topf. Trauermücken bevorzugen feuchte Orte, wo ihre Larven sich richtig entwickeln können und Nährstoffe aus dem Boden entnehmen können. Sie können zum Beispiel auf Küchenkräuter im Topf  erscheinen. Ein zu trockner Boden macht es noch schlimmer, da die jungen Larven, die nach Nahrung suchen, die feuchten Pflanzenwurzeln angreifen. Beschädigte Wurzeln der Pflanzen führen zu ihrem Verfall.

Was tun gegen schwarze Fliegen in Blumenerde?

Die oben erwähnte Austrocknung des Substrats garantiert nicht, dass man den Boden von den Larven der Trauermücken befreit. Der beste Weg um schwarze Fliegen in Blumenerde zu bekämpfen, ist die Verwendung von Chemikalien. Der mit Trauermücken befallende  Erdboden bewässert man alle 2 Wochen mit Präparaten Decis oder Nomolt. Man verdünnt die Mittel in einem Verhältnis von 0,5 ml Präparat und 1 l Wasser. In den Boden kann man auch Provado Stäbchen, mit einem Verhältnis von 1 Stäbchen pro 1 Liter Erde im Topf, einstecken.

Wenn man nicht Chemikalien verwenden möchten, kann man gelbe Haft-Schildchen benutzen, die man in den Boden steckt. Erwachsenen Fliegen in Blumenerde verkleben sich an denen, was sie am Legen der Eier verhindert. Eine weitere Möglichkeit ist das Bewässern des Bodens mit einem Gebräu aus Brennnessel und Schachtelhalm. Man wird die hartnäckigen Fliegen in Blumenerde los und zusätzlich stärkt man unsere Pflanzen.

Hausmittel gegen schwarze Fliegen in Blumenerde

Auf einem ziemlich einfachen Weg kann man auch hausgemachte Fallen für schwarze Fliegen in Blumenerde machen. Zu diesem Zweck wird die gelbe Tasse oder Glas mit etwa 2/3 Wasser mit 1 Teelöffel Apfelessig oder Weinessig und 1 Teelöffel flüssigem Geschirrspülmittel gefüllt. Das Wasser kann auch durch Zugabe von Kurkuma gelb gefärbt werden. Die gelbe Farbe und der Geruch von Essig ziehen erwachsenen Trauermücken an, die dann leicht in der Flüssigkeit ertrinken. Obwohl in der Falle viele Fliegen in Blumenerde gefangen werden, sollte die Falle auch nach dem Austausch der Flüssigkeit noch in der Nähe der Blumen stehen, auch für ein paar Wochen. Während dieser Zeit schlüpfen aus den Eiern, die im Boden liegen,  weitere Larven und aus ihnen erwachsene Fliegen in Blumenerde. Wir müssen alle erwachsenen Insekten fangen, bevor sie ein weitere Eier legen können. Aus diesem Grund ist die Wirksamkeit solch einer Falle begrenzt und oft nach mehreren Wochen der Ausstellung der Falle erweist es sich jedoch als notwendig, Bodenmittel zu benutzen, die alle Larven abtöten.

Weiße Fliegen in Blumenerde

Es erscheinen oft weiße Fliegen in Blumenerde in Topfblumen. Als weiße Fliegen wird häufig ein kleines Insekt genannt – die Gewächshaus-Weiße Fliege. Es ist eine weißes, geflügeltes Insekt mit einer Länge von 2 mm. Zusätzlich zu den Topfblumen greift diese auch oft Pflanzen an, die unter einer Schutzfolie angebaut werden. Die Larven der weißen Fliege nähren sich von der Unterseite der Blätter, indem sie den Saft aussaugen. Als Ergebnis bekommt man dann Vergilbung (gewöhnlich in Form von gelben Flecken) und Blattfall.

Weiße Fliegen in Blumenerde in Topfblumen sind  Gewächshaus-Weiße Fliegen, häufig vorkommende Schädlinge in Topf- und Gewächshauspflanzen.
Weiße Fliegen in Blumenerde in Topfblumen sind  Gewächshaus-Weiße Fliegen, häufig vorkommende Schädlinge in Topf- und Gewächshauspflanzen.

Was tun gegen weiße Fliegen in Blumenerde?

Im Kampf gegen Gewächshaus-Weißen Fliegen sind solche Präparate wie Confidor und Karate Zeon hilfreich. Im Falle von Topfpflanzen das fertige  Spray Provado ist am einfachsten zu benutzen. Die Pflanzen sollten die 2 – 3-mal besprüht werden, das Besprühen wiederholend alle 7 – 10 Tagen. Wie im Falle der Bekämpfung von schwarzen Fliegen in Blumenerde, kann man Provado Stäbchen in den Boden einführen. Wenn man keine Chemikalien verwenden möchte, kann man ein Gebräu aus Rainfarn benutzen. Den Schädling kann man auch mit gelbem Haftpolster fangen.

Wie man sieht, können sowohl weiße wie auch schwarze Fliegen in Blumenerde im Blumentopf jede Menge Schaden verursachen und Bekämpfung ist notwendig. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten um sie los zu werden. Jedoch sollte man bedenken, chemische Sprühmittel nicht im Haus zu benutzen. In diesem Fall müssen unsere Blumen zur Zeit des Sprühens nach draußen gestellt werden.

Fot. depositphotos.com