Maulwürfe, Wühlmäuse,  Feldmäuse und  Schermäuse bekämpfen

Oft, wenn man auf dem Rasen Hügelschen frischer Erde sieht und unter der Beetoberfläche ausgehöhlte Korridore finden kann, fällt der erste Verdacht auf Maulwürfe. Wie sich herausstellt müssen nicht immer Maulwürfe die einzige Ursache für diese Schaden sein. Es können auch Wühlmäuse, Feldmäuse oder Schermäuse sein. Es lohnt sich zu erfahren, welche dieser Tiere Schaden im Garten hervorrufen, denn nur dann kann man eine angemessene und wirksame Methode zur Bekämpfung dieser Schädlinge wählen. Hier erfahren Sie, wir man Maulwürfe, Wühlmäuse,  Feldmäuse und  Schermäuse bekämpfen kann. 

Maulwürfe, Wühlmäuse,  Feldmäuse und  Schermäuse bekämpfen
Maulwürfe, Wühlmäuse, Feldmäuse oder Schermäuse können für solche Schäden verantwortlich sein

Maulwürfe, Wühlmäuse, Feldmäuse oder Schermäuse – wie unterscheiden wir sie?

Ein genauer Blick auf die resultierende Schäden erlaubt einem zu bestimmen, welches Tier die Schäden verursacht hat. Danach können wir die entsprechende Methode um ihn aus dem Garten zu entfernen zu wählen. Am einfachsten zu erkennen sind Schermäuse, da sie keine Hügelchen aufschüttet. Sie graben nur unterirdische Gänge. Die Korridore, die durch Schermäuse gegraben werden, haben eine kreisförmige Form mit einem Durchmesser von 3 bis 4 cm und sind mit mehreren vertikalen Ausgängen zur Oberfläche verbunden.

Schermäuse werden oft mit Wühlmäusen oder Feldmäusen verwechselt. Sie haben kleinere Ohren, einen kürzeren Schwanz und kürzere Pfoten. Im Gegensatz zu Schermäusen bevorzugen Feldmäuse zum fressen grünes Gras und im Winter Wurzelstöcke von verschiedenen Pflanzen. Es kommt auch vor – wenn sie nichts anderes zum fressen finden – knabbern sie dann Rinde an. Wühlmäuse kommen in Wäldern und Feldmäuse auf den Feldern und Feuchtwiesen vor.

Sind Hügelchen sichbar, sind dann für die Beschädigungen Maulwürfe oder Feldmäuse verantwortlich. Die Korridore, die durch Feldmäuse gegraben werden, haben eine eiförmige Form (sie sind breiter) und eine Breite von etwa 5 cm. Die Hügelchen sind flacher und mit entfernter Erde aus dem Korridor bedeckt.

Maulwürfe  schütten die Hügelchen mehr „spitz“ auf und die ausgegrabenen Korridore haben eine größere Höhe als Breite. Um absolut sicher sein, kann man zum Testen einen Meter langen Korridor, das vom Tier gebohrt wurde, durchwühlen. Nach circa 6 Stunden oder am nächsten Tag prüft man den Zustand des beschädigten Tunnels. Wenn dieser wieder aufgebaut wurde, hat man es mit einer Feldmaus zu tun, da Maulwürfe nie beschädigte Tunnel erneuern.

Maulwürfe, Wühlmäuse,  Feldmäuse und  Schermäuse bekämpfen - 2
Die Auswirkungen der Maulwurf Aktivität ist leicht zu erkennen. Erdhügelchen, die während des Herausschieben der Erde aus den unterirdischen Gängen erstehen, sind regelmäßig und können auch sehr hoch sein

Maulwürfe, Wühlmäuse, Feldmäuse und Schermäuse bekämpfen

Um zu verhindern, dass die aufgezählten Tiere in unserem Garten auftreten, lohnt es sich Maulwurf und Wühlmaus abschreckende Pflanzen anzubauen, wie zum Beispiel Wolfsmilch, gewöhnlicher Knoblauch und Zierknoblauch, Kaiserkrone oder Hundszungen. Maulwürfe mögen auch nicht Basilikum, Melden und Studentenblumen. Wenn man sich sicher ist, dass der Verursacher des Schadens eine Feldmaus, Wühlmaus oder Schermaus ist, kann man auch Fallen auslegen oder vergiftete Nahrung herauslegen. Das Gift legt man direkt in die Löcher, die vom Schädling ausgegraben worden sind).

Im Falle des Maulwurfs ist es nicht so einfach, da es ein nützliches Tier ist und teilweise unterm Tierschutz steht. In Gärten steht er zwar nicht unterm Schutz, aber es ist besser ihn nicht zu töten, sondern nur von unserem Grundstück zu verscheuchen.

Wie können wir Maulwürfe bekämpfen?

Wir können einfacher Maulwürfe bekämpfen, wenn wir einige Details über sie wissen. Maulwürfe sind fast blind, haben dafür erhöhte andere Sinne Tast-, Spür- und Gehörsinn. Auf diesen Eigenschaften beruhen Abschreckspräparate und -geräte, die dabei helfen Maulwürfe aus dem Garten loszuwerden.

Gifte, duftende Substanzen

In erster Linie hat man zur Auswahl chemische Präparate, die giftstoffhaltige oder duftende Substanzen enthalten. Diese reizen den Geruchssinn des Maulwurfs und verscheuchen ihn auf andere Gebiete. In ähnlicher Weise kann man Karbid verwenden – die Klümpchen setzt man in ein paar Löcher, bewässert sie und bedeckt sie mit Erdboden. Der Geruch von Karbid ist sehr irritierend für den sensiblen Geruchssinn der Maulwürfe.

Maulwürfe, Wühlmäuse,  Feldmäuse und  Schermäuse bekämpfen - 3
Man kann auch selber auf dem Grundstück einen Abschreckungsholzpflock mit von Kunststoff-Flaschen und Getränkedosen aus Aluminium bauen. Durch den Wind bewegt, verursachen sie Vibrationen, die die Maulwürfe wirklich nicht mögen

Abschreckungssound und -vibrationen

Viele Gärtner loben auch ein mechanisches Verfahren. Man platziert in den Erdboden ein Metallrohr, das von unten geschlossen ist. Auf das Metall häufig wirkende Schläge bilden Vibrationen und diese sollten Maulwürfe entmutigen in der Nähe zu bleiben. Um sich Mühe zu sparen kann man auf die Metallrohre Plastikflaschen setzen, die eine ähnliche Wirkung haben. Sie klappern im Wind oder man benutzt verschiedene Arten von Windrädern. Wir können wiederum elektronische Geräte die Geräusche und Vibrationen nicht empfehlen. Sie sind relativ teuer und in den meisten Fällen völlig wirkungslos.

Rauchbomben
Eine drastischere Weise um Maulwürfe zu bekämpfen sind Rauchbomben. Vorsichtig räumt man den Hügelchen mit dem Eingang zum Tunnel weg. Man muss dann die angezündete Rauchbombe hineinsetzen und den Eingang mit Erdboden abdecken.

Wichtig – nicht aufgeben!
Es ist wichtig, dass wir beim Versuchen den Maulwurf zu verdrängen nicht so schnell aufgeben. Im Gespräch mit vielen Gärtnern hat sich herausgegeben, dass bei verschiedenen Personen ganz andere Methoden sich als wirksam erwiesen haben. Wenn Maulwürfe nicht von unserem Garten oder Grundstück verschwinden, sollte man eine andere Methode versuchen.

Maulwürfe – Beseitigung von Schäden

Es bleibt noch die Angelegenheit der Beseitigung von Schäden, die die Maulwürfe bereits im Garten gemacht haben. Vor allem kann der Rasen darunter leiden. Was macht man dann? Man beginnt mit der Entfernung der Hügelchen und der Nivellierung des Erdbodens, die vom Maulwurf gegraben wurde. Daraufhin müssen die verbleibenden kahlen Stellen mit Samen ergänzt werden oder mit Rasenteilen von anderen Orten bedeckt werden (zum Beispiel Rasen vom Gartenrand, das unter Büschen versteckt ist).