Apfelschorf – bekämpfen, verhindern, Spritzmittel
Apfelschorf ist eine gehört zu den häufigsten und ältesten Krankheiten der Apfel in unserem Land. Apfelschorf verursacht zahlreiche Schäden, einschließlich Verkorkung der Apfelschale. Die Symptome der Krankheit treten jedes Jahr auf,, daher ist es Notwendigkeit regelmäßig Apferschorf bekämpfen. Erfahren Sie, wie man Apfelschorf bekämpfen kann, welche Apfelschorf Spritzmittel wirksam sind und ob man Apfelschorf mit natürlichen Mitteln bekämpfen kann.

Apfelschorf – Symptome, Schädlichkeit
Apfelschorf wird durch den Pilz Venturia inaequalis hervorgerufen. Der Pilz befällt alle oberirdischen und holzigen Teile des Baumes. Die Apfelschorf Symptome sind in der Regel auf den Blättern und Früchten zu sehen, aber der Erreger befällt auch die Blattstiele, Teile der Blüte, Fruchtstängel, Triebe und Knospen.
Auf den Blattoberseite bilden sich dunkelgrüne Flecken, die mit samtigem Befall beschichtet sind. Die Flecken sind normalerweise kreisförmig und können unterschiedlich groß sein. Manchmal, unter günstigen Bedingungen, können die Pilzflecken miteinander verschmelzen und dadurch eine große Nekrosen bilden. Bei starkem Befall wird das Blattgewebe deformiert und bröckelt. Infizierte Blätter fallen vorzeitig ab.
Allerdings sind die gefährlichsten die Infizierung der Fruchtknospen. Die Apfelschorf Symptome auf Früchten sind dunkle, runde Flecken, in welchen die Schale nekrotisch wird. Um Apfeschorf bekämpfen und sich gegen übermäßigen Verlust von Wasser in diesen Bereichen zu schützen bildet das Apfelbaum eine korkige Schicht, die eine Art Narbe sind. Wenn ältere Früchte infiziert werden, erscheinen auf denen kleine, schorfige Flecken. Diese Äpfel eignen sich nicht zum Verzehr.
Apfelbäume werden häufig im Frühjahr angegriffen, wenn die Sporen aus dem Fruchtkörper unter dem Einfluss von Feuchtigkeit freigesetzt werden. Die Sporen können von dem Luftstrom mehreren hundert Metern übertragen werden. In unseren Klimabedingungen werden die Sporen vom Frühjahr bis Ende Juni gesät. Bei niedrigen Temperaturen und in der Nacht wird die Sporen-Freisetzung verlangsamt. Die intensivste Freisetzung von Sporen fällt in der Entwicklungsphase von rosa Knospen und Blüte des Apfelbaums. Genau dann ist die Zeit der größten Schorf-Gefahren. Diese Krankheit wirkt sich auch auf andere Obstbäume aus. Die unseren Obstgärten, kann Schorf auf Birnen erscheinen.
Apfelschorf Spritzmittel – Schorf mit chemischen Mitteln bekämpfen
Apfeschorf bekämpfen können wir mit verschiedenen Methoden, die in chemische und natürliche unterteilt werden können.
Apfeschorf mit chemischen Mitteln bekämpfen basiert auf dem Einsatz von chemischen Fungiziden. Wenn wir Fungizude als Apfeschorf Spritzmittel vor oder während der Infektion verwenden, hemmen diese die Keimung der Sporen des Pilzes und bilden eine Schutzschicht auf der Oberfläche der zu schützenden Teile des Baumes. Die Beständigkeit dieser Fungizide ist 6-8 Tage nach dem Verfahren in der Blütezeit und 10-14 Tage nach der Blüte. Vorausgesetzt, dass das Fungizid nicht weg durch regen gewaschen wird.
Wen wir Apfeschorf Spritzmittel nachdem die Symptome der Krankheit auftreten einsetzen, zerstören wir damit die Pilzsporen oder Myzel. Bei dieser Art von Fungiziden ist es empfehlenswert zwei Spritzintervalle von 5-7 Tagen zu machen, um richtig Apfelschorf bekämpfen.

Apferschorf Spritzmittel verwenden wir in der Phase der Erscheinung von Blättern, grünen Blütenknospen, rosa Blütenknospen, Blüte und Wachstum der Fruchtknospen. Als Apferschorf Spritzmittel kann man z.B. Pilzfrei Ectivio, Universal. Pilzfrei Baycot M, Duaxo Universal Pilz-frei, Naturen Netzschwefel WG, Netz-Schwefel WG. Da fast jedes Jahr Empfehlungen über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sich ändern können, sollten wir uns vor dem Kauf mit dem aktuellen Apfel-Schutzprogramm für das Jahr vertraut machen.
Apfelschorf verhindern und mit natürlichen Mittel bekämpfen
Innerhalb der Hausgärten und Kleingärten sollten wir jedoch den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln vermeiden und so oft wie möglich natürlichen Methoden verwenden.
Zu solchen natürlichen Methoden um Apfelschorf bekämpfen zählen zweifelsohne die mechanische Zerstörung und Entfernung der im Herbst gefallenen Blätter, da sie eine Quelle der Infektion sind. Dies begrenzt die mögliche Anzahl von Ascosporen, wodurch die Möglichkeit einer Infektion im Frühling reduziert wird. Dieses Verfahren eliminiert jedoch das Risiko der Infektion nicht vollständig, da die Sporen mehrere hundert Meter weiter vom Wind übergetragen werden können, also durch diese Methode kann man teilweise Apfelschorf verhindern.
Apfelschorf biologisch bekämpfen. Bei dieser Methode der Apfelschorf Bekämpfung werden die gefallenen Apfelblätter mit antagonistischen Pilzen geimpft. Der Vorteil dieses Verfahrens ist eine Verringerung der Entwicklung von Schorf von bis zu 80%. Der Nachteil ist der hohe Preis und komplizierte Art der Durchführung der Impfung mit antagonistischen Pilzen. Diese Methode um Apfelschorf biologisch bekämpfen wird ausschließlich in den Produktionsobstgärten und verwendet, für Amateure leider ist sie schwer anzuwenden.
Schorfresistente Apfelsorten anbauen. Die neuesten Schorfresistente Apfelsorten, sind: ‚Topaz‘, ‚Rubinola‘, ‚Florina‘. Ältere sehr resistente Sorten sind: Apfel ‚Kosztela‘ und Apfel ‚Antonovka‘. Man beachte jedoch, dass solche Sorten oft für andere Krankheiten anfällig sind, z. B. Feuerbrand oder Rindenerkrankungen. Diese Schorfresistente Apfelsorten sind an diesen Orten angebracht, wo die stärksten Schorf-Angriffe vorkommen.
Harnstoff als Apfeschorf Spritzmittel. Dies ist ohne Zweifel der empfehlenswerteste Weg um Apfeschorf zu bekämpfen. Zum Aufsprühen sollte eine Harnstofflösung mit einer Konzentration von 5% vorbereitet werden. Diese Harnstofflösung können wir durch Mischen von 0,5 kg Harnstoffdünger mit 10 Liter Wasser erhalten. Um Apfeschorf bekämpfen sollten wir das Apfelbaum im Herbst besprühen. Im Idealfall, wenn die Blätter noch auf dem Baum sind. Diese Zeit ist Ende Oktober oder Anfang November, je nach Wetterlage.
Als Apfelschorf Spritzmittel verwenden wir eine 5% ige Lösung von Harnstoff. Die Behandlung sollte sorgfältig durchgeführt werden. Es müssen alle Blätter auf dem Baum und auch solche, die bereits auf den Boden gefallen besprüht werden. Je genauer wir es ausführen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Apfelschorf unseren Apfelbaum im nächsten Frühjahr nicht angreift. Während mehreren Jahren der Forschung wurde festgestellt, dass wenn wir im Herbst Obstbäume mit Harnstoff bespritzen, können bis zu 90% Fruchtkörper des Pilzes, die sich auf den Blättern des Baumes bilden beseitigt werden. Mit den gleichen Spritzmitteln bekämpfen wir Birnenschorf.
Quelle: Wikimedia Commons und (2 – Blattflecken) das Forum.PoradnikOgrodniczy.pl.