Erdbeeren Schädlinge – Bilder, Bekämpfung

Erdbeeren sind schmackhafte Saisonfrüchte, die wir im Garten oder auch als Erdbeeren auf dem Balkon im Kübel anbauen können. Manchmal können aber Erdbeeren Krankheiten und Erdbeeren Schädlinge vorkommen. In diesem Beitrag erfahren sie, welche Erdbeeren Schädlinge für unsere Pflanzen gefährlich sein können und wie wir sie am besten bekämpfen können.

Wurzelparasitärer Nematode  (Pratylenchus penetrans) – dieser Nematode hat eine typische zylindrische Form und eine Länge von etwa 0,5 mm. Er kommt zahlreich vor und wird als sehr schädlich angesehen. Seine Gegenwart ist einer der Gründe der. Bodenmüdigkeit. Er kann im Boden und auf den Wurzeln der Erdbeeren existieren. Die ganze Entwicklung kann im Rindengewebe der Wurzeln stattfinden, die ein Lebensmittel der Nematoden sind. Die direkte Schädlichkeit zeigt sich ist im Absterben der Wurzelhaare, wobei die Pflanze mit weniger Wasser und Nährstoffen versorgt wird. Indirekte Schädlichkeit besteht darin, das die Viruskrankheiten übertragen werden und die Infektion durch Bodenpilze, die Krankheiten des Wurzelsystems verursachen, erleichtert wird. Um die Entwicklung dieser Nematoden zu verhindern, ist es ratsam die Erdbeeren nach der guten Vorfrucht (z. B. Raps, Senf) angebaut werden. Um diese Erdbeeren Schädlinge zu vermeiden, sollte man nicht neue Erdbeeren an Stellen pflanzen, wo schon eine Erdbeeren Plantage oder ein Obstgarten angebaut war.

Achtung! Fast vollständige Beseitigung schädlicher Nematoden und andere Fadenwürmen im Boden bietet nur der Anbau der Studentenblume als Vorfrucht. Auf unserer Gartentipps-Seite erfahren sie mehr über Tagetes Pflege.

Erdbeermilbe (Steneotarsonemus fragariae) – Bei dieser Erdbeeren Schädlinge ist das Weibchen viel größer, es erreicht bis zu 2 mm Länge und ist gelb oder braun, das Männchen ist viel kleiner – etwa 0,15 mm lang.

Erdbeeren Schädlinge
Erdbeeren Schädlinge – Erdbeermilben
a) das Weibchen – Unterseite, b) das Männchen – Unterseite

Weibchen dieser Erdbeeren Schädlinge überwintern in verschiedenen Verstecken in der Nähe der Krone von Erdbeeren. In der Regel verlassen das Winterquartier im März. Die Entwicklung beginnt bei 10-12°C, bei Luftfeuchtigkeit zwischen 80-90%. Die Weibchen können Eier ohne Befruchtung legen. Aus diesen Eiern schlüpfen nur Weibchen, die immer zahlreicher werden. Die Erdbeermilben saugen das Saft aus den Blättern, Knospen und Blüten aus. In den meisten Fällen greifen sie junge, noch nicht vollständig entwickelte Blätter der Erdbeeren an. Die Schädlichkeit zeigt sich durch ein schlechteres wintern, darüber hinaus wird der Ertrag im Folgejahr auch schlechter. In der Regel greifen diese Erdbeeren Schädlinge ältere Plantagen an. Viele Früchte sind schlecht entwickelt wegen der schlechten Bestäubung der befallenen Erdbeerpflanzen.

Um die Gefahr dieser Erdbeeren Schädlingen zu reduzieren sollte man solche Erdbeerensorten anbauen, wo die selten von Erdbeerenmilben angegreift werden: ‚Senga Sengana‘, ‚Dukat‘ und ‚Redguantlet‘. In unserem anderen Beitrag finden sie mehr zum Thema: Wann pflanzt man Erdbeeren?

Chemische Bekämpfung der Erdbeermilbe ist wegen dem Lebensstil des Schädlings schwierig, denn er ist unter den jüngsten Blättern versteckt. Das Sprühen wird im Frühjahr durchgeführt, gleich vor der Blüte der Erdbeeren, oder im Sommer – nach der Obsternte. Es ist sehr wichtig, dass die Flüssigkeit sorgfältig auf die jüngste Erdbeerblätter gebracht wird, in denen der Schädling sich verbirgt. Wenn wir die alten Blätter nach der Ernte zu mähen planen, sollte wir diese Behandlung vor dem Sprühen durchführen. Es können solche Mittel wie Sanmite helfen.

Erdbeeren Schädlinge
Erdbeeren Schädlinge – Gefurchter Dickmaulrüssler

Dickmaulrüssler sind kleine Rüsselkäfer. Der gefährlichste ist der Gefurchter Dickmaulrüssler. Larven der Rüsselkäfer beschädigen die Wurzeln der verschiedenen Pflanzen, und die erwachsenen Käfer nagen Blätter, Knospen, Blüten, Rinde und sogar dünne Zweige, was zum Absterben der Pflanzen führt. Ähnliche Ergebnisse erscheinen beim Angriff durch den Erdbeerwurzelrüsselkäfer. Rüsselkäfer sind durchaus übliche Himbeeren und Erdbeeren Schädlinge. Sie greifen oft Rhododendren und Azaleen an. Wie sie in Gruppen erscheinen, welken die Erdbeeren und verdorren. Blätter, Blattstiele und Stängel der Erdbeeren und Himbeeren werden beschädigt. An den Rändern der Blätter erscheinen unregelmäßige Fraßschäden.

Wenn diese Erdbeeren Schädlinge massenhaft auftreten, ist es notwendig die chemische Bekämpfung dieser Schädlinge durchzuführen. Die Bespritzung wird erst nach Obsternte durchgeführt. Wir sollten sowohl die Pflanzen als auch die Bodenoberfläche mithilfe von beispielsweise Dursban oder Pyrinex bespritzen. Die Behandlung sollte zwei Mal alle 14 Tage wiederholt werden.

Blattnematoden  (Aphelenchoides fragariae und Aphelenchoides ritzemabosi) – die Körper der beiden Arten von Nematoden ist zylindrisch, wurmartig. Weibchen sind kleiner, ist das hintere Ende des Körpers ist gebogen. Aphelenchoides ritzemabosi ist größer: das Weibchen ist 0,7 – 1,2 mm lang, das Männchen ist 0,7 bis 0,9 mm lang. Das Weibchen von Aphelenchoides fragariae hat eine Länge von 0,5 bis 0,8 mm und das männliche 0,5-0,7 mm. Beide Arten können an vielen Unkräutern auftreten. In der Regel überwintern sie in den oberirdischen Teilen der Erdbeeren. Die Entwicklung kann sowohl außerhalb und im Innen stattfinden. Optimale Voraussetzungen für diese Erdbeeren Schädlinge sind hohe Luftfeuchtigkeit und mäßige Temperaturen. Eine Generation der Nematoden braucht zur Entwicklung etwa zwei Wochen.

Direkter Schädlichkeit dieser Erdbeeren Schädlinge zeigt sich durch das Aussaugen der Säfte der aufstrebenden jungen Knospen und Blättern. Die befallene Pflanzenteile werden verformt und verkümmert, am deutlichsten ist es während der Blüte der Erdbeere und später im Herbst. Diese Nematoden sind auch  indirekt schädlich aufgrund des Vorhandenseins von Bakterien in den Erdbeerenpflanzen, die von Nematoden übertragen werden. Dieses Bakterium verursacht die Kürzung aller Stängel der Erdbeere, so dass die befallene Pflanze etwas ähnlich wie Blumenkohl aussieht. Solche Pflanzen tragen weniger Früchte.

Um diese Nematoden zu vermeiden, ist es notwendig, regelmäßig Unkraut zu entfernen und gesundes Pflanzenmaterial zu verwenden.

Fot. sxc.hu und Liberato,  Denny Bruck (Gefurchter Dickmaulrüssler ), Foto in der Public Domain veröffentlicht, Quelle: Wikimedia Commons.