Heidelbeeren vermeeren

Früchte der Heidelbeeren sind lecker und gesund, aber leider recht teuer. Daher lohnt es sich Blaubeeren selber anzubauen. Und wenn wir bereits über einige eigenen Heidelbeeren verfügen und ihre Zahl vergrößern wollen, können wir selber Heidelbeeren vermehren. Erfahren Sie, welche Vermehrungs Methoden am besten sind und wie wir am besteb Heidelbeeren vermehren können.

Heidelbeeren vermeeren
Heidelbeeren vermehren – verwenden wir nur Stecklinge aus aus gesunden Pflanzen
Die Amerikanische Heidelbeere ist eine Pflanze, die in der Regel ziemlich schwer zu Vermehren ist. In der Natur wird sie über Samen oder manchmal über Wurzelsprossen vermehrt. Wenn wir selber Heidelbeeren vermeeren möchten, ist ziemlich kompliziert, aber es auch einen Versuch wert. Die häufigste Methode Heidelbeeren zu vermehren ist durch vertikale und horizontale Absenker, sowie durch verholzte oder grüne Stecklinge. Natürlich müssen Pflanzen, von denen wir die Stecklinge schneiden oder Ableger ziehen gesund sein, um die Heidelbeeren Krankheiten nicht zu verbreiten.

Amerikanische Heidelbeere vermehren über vertikale Ableger

Diese Methode der Vermehrung von Blaubeeren wird in Frühling verwendet. Die Pflanze wird zu einer Höhe von 3 cm über dem Boden geschnitten. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 10-15 cm erreichen streuen wir lockere Erde um die Heidelbeere. Bis zum Sommer streuen wir noch die Erde zwei oder drei Mal, so dass die Basis der Pflanze mit etwa 60 cm dicken Erdschicht bedeckt ist. Die Triebe werden sich im Substrat verwurzeln. Im Herbst wird die Erdschicht auseinandergegraben und wir schneiden die bewurzelten Triebe von der Mutterpflanze ab.

Amerikanische Heidelbeeren vermehren über holrizontale Ableger

Der ideale Zeitpunkt, um diese einfache Methode der vegetativen Vermehrung von Blaubeeren durchzuführen, ist der Beginn des Frühlings oder Herbst.
Ein Jahr zuvor sollte die Mutterpflanze stark geschnitten werden, dann wird sie lange einjährige Triebe bilden. Im März werden diese lange Triebe an den Boden gebogen. Die Stelle Ort, wo wir die Triebe befestigen werden, verstärken wir mit Kompost. Die jungen Triebe biegen wir vorsichtig an den Boden, entfernen die Blätter und graben sie ca. 10 cm tief in den Boden ein. Wir können sie auch an den Boden befästigen mit einem U formigen Draht. Die Erde um die Pflanze wird leicht zugedrückt und bewässert.
Die Seitentriebe, die an den Ablegern wachsen werden etwa 2 cm von der Basis abgeschnitten. Schwache Triebe, die aus der Mutterpflanze wachsen sollten wir vollständig entfernen. Die Erde muss ständig feucht sein. Im Spätherbst graben wir die Stecklinge vorsichtig aus, schneiden sie von der Heidelbeere ab und pflanzen auf einer neuen Stellen.

Amerikanische Heidelbeeren vermehren über Steckholz

Wenn wir Heidelbeeren über Steckholz vermehren möchten, sollten wir Triebe vom letzten Jahr verwenden, die aber vollkommen verholzt sind. Sie werden im Spätherbst und Frühwinter vorbereitet. Die Triebe für Stecklinge müssen frei von Krankheiten sein und sollten aus den beleuchteten Teilen der Mutterpflanze kommen. Die Stecklinge sollten eine Länge von 20-30 cm aufweisen. Der obere Schnitt sollte leicht schräg 1-2 cm über der Knospe durchgeführt werden, der untere Schnitt senkrecht unter der Knospe. Stecklinge von Blaubeeren werden im Winter in Bündeln  in feuchtem Sand gehalten bei einer Temperatur von ein paar Grad über dem Gefrierpunkt. Sie können auch direkt gepflanzt werden, damit sie Wurzeln schießen. Hier erfahren Sie noch mehr zum Thema: Heidelbeere pflanzen.

Amerikanische Heidelbeeren vermehren über Grünstecklinge

Die Grünstecklinge sollten während der aktiven Wachstumsperiode von Pflanzen gewonnen werden. Dieser Zeitraum fällt am Ende Juni und dauert nicht länger als bis Mitte Juli. Die Stecklinge der Heidelbeeren sollten eine Länge von 8-12 cm aufweisen und mindestens 2-4 Blätter enthalten. Wenn wir die Amreikanischen Heidelbeeren vermehren, sollten wir vor dem Einpflanzen die unteren Blätter entfernen und nur 1-2 lassen. Nach dem Pflanzen müssen die Blätter häufig gesprüht werden aufgrund ihrer starken Transpiration.
Stecklinge der Amerikanischen Blaubeere werden in Kisten oder ind Frühbeet gepflanzt. Der Boden sollte immer leicht feucht und locker sein. Er sollte einen angemessenen, niedrigen pH-Wert haben. Wenn wir die Amerikanische Heidelbeeren vermehren ist es eine gute Idee, eine Mischung aus Gartentorf und Perlit  (1:1) oder Torf und Sand (1:1) zu verwenden. Während der Verwurzelung der Heidelbeere ist die erste Woche am wichtigsten.
In einen Container streuen wir eine Substratschicht und drücken sie sanft an und besprühen sie mit Wasser. Die Stecklinge der Heidelbeeren können auch im Bewurzelungspulver eingetaucht und dann in den Boden  bis zu einer Tiefe von 1/3 ihrer Länge gepflanzt werden. Der Topf sollte mit perforierten Folie bedeckt werden, damit hohe Luftfeuchtigkeit gewährleistet wird. Entscheidend ist vor allem die Temperatur, die während der Bewurzelung der Blaubeeren nicht unter 24°C sinken sollte, wenn wir Amerikanische Heidelbeeren vermehren über Grünstecklinge perforiert und unter 18°C, wenn wir die Heidelbeeren vermehren über Steckholz.
Nach der Wurzelbildung, die in der Regel 2-4 Wochen dauert, reduzieren wir die Bespritzung und erhöhen die Lüftung. Die Stecklinge werden dann einem Härtungsprozeß ausgesetzt, so dass sie sich an zu trockene Luft und Sonne gewöhnen. Nachdem wir fertige Blaubeeren Stecklinge haben, pflanzen wir diese in Töpfe mit Gartentorf. Nach etwa fünf Wochen ist es ratsam ein Mehrstoff-Blattdünger zu verwenden um die ein stärkeres Wachstum der neuen Triebe zu beschleunigen. Die Heidelbeere trägt keine Früchte, wenn sie nicht richtig gepflegt wird.