Maibeere – pflanzen, Pflege, scheinen, Sorten

Maibeere ist ein nicht so bekannter Heidelbeerstrauch. Währenddessen sind Maibeeren lecker und sehr reich an Vitaminen. Diese Pflanze ist für Maibeere pflanzen in unserem Klima geeignet, da sie eine hohe Frostbeständigkeit hat und relativ geringe Anforderungen aufweist. Lernen Sie die besten Sorten für Maibeere pflanzen im Garten kenne und sehen Sie wie die Pflanzung, Maibeere Pflege und Vermehrung in  Amateurbedingungen aussieht.

Maibeere pflanzen
Maibeere – Früchte

Maibeere gehört zur Familie der Geißblattgewächse – Capriloliaceae. Der richtige Name dieses Strauches ist blaue Heckenkirsche – Lonicera caerulea. In der freinen Natur wächst sie bis zu einer Höhe von 1,5 m mit einer ähnlichen Breite. Die Pflanze hat steigende und steife Stiele. Sein natürliches Verbreitungsgebiet umfasst nordöstlichen Asien. Maibeere ist vollkommen frostbeständig. Sie wiedersteht Temperaturen bis zu – 45°C!

Die Blüten der Maibeere sind in weiß – gelber Farbe , Früchte fast ganz schwarz mit einer blauen Beschichtung, länglich, erinnern im Geschmack an Waldbeeren. Maibeeren Früchte reifen Ende Mai oder im Juni. Maibeeren Früchten kann man eine Menge Erzeugnisse machen. Angeblich ist Wein aus Maibeeren erstaunlich köstlich. Sie können auch Marmelade oder Saft. Ein Aufguss aus getrockneten Maibeere Blüten ist äußerst wirksam bei der Bekämpfung von Erkältungen. Früchte können auch roh gegessen werden, beispielsweise mit Schlagsahne. Maibeere ist langlebiger Strauch, der Früchte für mehr als 35 Jahren tragen kann!

Maibeeren Sorten

Im Anbau kann man nur Maibeere Sorten finden. Reine Maibeere Sorten werden nicht für die Fruchternte angebaut.

Maibeere Czelabinka – sehr widerstandsfähig gegen Frost und Dürre Maibeere Sorten, Strauch mittlerer Wachstumsstärke und einem halbkreisförmigen Habitus. Obst ist dunkelblau, länglich, leicht birnenförmig, lecker, reifen im späten Mai.

Maibeere Wojtek – durchschnittlich frühe Maibeere Sorten, leicht säuerliche schmackhafte Früchte, gibt eine reiche Ernte, die Früchte erhalten sich gut.

Maibeere  Rebeka– trägt recht spät Früchte, erst in der zweiten Junihälfte. Im Geschmack erinnern die Früchte an schwarze Johannisbeeren. Die Ernte is relativ schwierig, denn die Früchte halten sich fest an den Sträuchern.

Maibeere Iga – mittelspäte Maibeere Sorten, trägt reichlich Obst, Früchte sind süß und sind leicht zu sammeln.

Maibeere Siniglaska – widerstandsfähige Maibeere Sorten gegen Frost und Dürre, der Wachstumsschnelligkeit ist mäßig. Trägt Früchte Ende Mai. Die Früchte dieser Maibeere Sorten sind hell dunkelblau, mit Belag beschichtet, recht groß in einer zylindrischen Form. Sie sind lecker, eignen sich zum unmittelbaren Verzerr, für Konfitüren und zum einfrieren.

Maibeere Tundra – durchschnittlich frühe Maibeere Sorten, trägt reichlich Früchte, die Ernte ist einfach, die Früchte sind süß sauer.

Maibeere Wołosznicka – langlebige und winterbeständigte Maibeere Sorten. Es gibt große, dunkelblaue, fast ovale Beeren, die eine unebene Hautoberfläche haben. Der Strauch ist sehr fruchtbar und die Früchte lecker. Es trägt Früchte Ende Mai und Anfang Juni.

Maibeere pflanzen
Maibeere – Blüten

Maibeere pflanzen und Maibeere Pflege

Maibeere pflanzen ist nicht besonders schwierig. Die Pflanzstelle sollte sonnig sein, damit sich die Früchte gut färben können. Je mehr Sonne sie bekommen, desto süßer sind sie. Der Boden für Maibeere pflanzen sollte fruchtbar und durchlässig sein. Maibeere pflanzen kann nicht in zu hartem, überschwemmenden, zu armen und sandigen durchgeführt werden.

Vor Maibeere pflanzen sollte man den Bboden mit Dünger oder Kompost bereichern. Der pH Wert des Erdbodens müsste leicht sauer sein. Maibeere pflanzen ist es gut daran denken, ein paar Büsche nebeneinander anzubauen, wegen der Kreuzbestäubung. Am besten planzt man Sträucher verschiedener Arten in einem Abstand von 1 Meter. Einzelne Sträucher tragen auch Früchte, jedoch viel weniger.

Maibeere pflanzen ist nicht kompliziert. Man sollte ein genug großes Loch ausgraben, so dass sich die Wurzeln nicht  einziehen und vorsichtig den Setzling hinein platzieren. Wenn man den Erdboden im ganzen Beet nicht gedüngt hat, kann man zerlegten Dünger oder Kompost in den Lochboch ausschütten. Nachdem man die Setzlinge mit Erdboden zugeschüttet hat, sollte man diese reichlich bewässern.

Der weitere Anbau von Maibeeren erfordert keine spezielle Behandlung. Die Sträucher brauchen nicht über den Winter bedeckt zu werden. Nur bei Dürre werden die Pflanzen bewässert. Das Schneiden der Maibeere ist auch nicht erforderlich, es sei denn, dass sich der Strauch nicht so gut verdichtet, obwohl die meisten wirklich üppig wachsen. Nach 5 Jahre kann man den Strauch verjüngen.

Alle 2 – 3 Jahre im Herbst kann man den Erdboden unter den Maibeeren düngen, indem man mit Mist oder Kompost benutzt. Zu diesem Zweck gräbt man um den Wurzelballen den Erdboden in einer Tiefe von ca. 40 cm heraus. Die gerausgegrabene Erde vermischt man mit Dünger oder Kompost. Daraufhin gibt man die Erdmischung wieder ins Loch. Zum Schluss stampft man alles ein.

Maibeeren Vermehrung

Maibeeren vermehren sollte im Herbst durchgeführt werden, da im Frühling die Vegetation des Strauches sehr schnell beginnt. Am besten ist es die Maibeere über verholzte Setzlingen zu vermehren. Der Setzling sollte aus einem jungen, verholzten Stiel geschnitten werden, so dass er eine Länge von ca. 15 cm mit einigen Knospen hat. Über den Winter sollten die Setzlinge in Sand an einem kühlen und hellen Ort aufbewahrt werden. Im Frühling pflanzt man diese in Behältern mit einem leichten Torfsubstrat an. Man sollte an die regelmäßige Bewässerung denken, die das Austrocknen des Substrats verhindert.

Nach ein paar Wochen, wenn die Maibeeren Setzlinge neue Blätter bilden (dies bedeutet, dass sie sich verwurzelt haben), kann man diese an einen festen Platz anpflanzen. Wie man sieht ist Maibeere pflanzen nicht kompliziert und wenn man sich nur an die Regeln hält, vergrößert man leicht die Anzahl dieser Sträucher.