Hausmittel gegen Schnecken im Garten

Hausmittel gegen Schnecken im Garten sind bewährte Mittel, die für jedermann verfügbar sind. Sie sind in der Lage schnell und effizient, die Schneckenplage im Garten zu bekämpfen, die aber nicht die Umwelt bedrohen. Schnecken im Garten können schnell eine große Anzahl von Pflanzen zerstören, darum lohnt es sich zu wissen, wie man diese lästigen Schädlinge bekämpfen kann, auch wenn wir nicht in den Blumenladen für ein entsprechendes Präparat gehen können. 

 

Hausmittel gegen Schnecken im Garten
Hausmittel gegen Schnecken im Garten sind unter anderem: Platzierung von Fallen mit Ködern, die die Schnecken anlocken. Die Fallen müssen regelmäßig geleert werden

Schnecken im Garten können in verschiedenen Formen vorkommen; sie können Schalen (zum Beispiel  Weinbergschnecken oder Garten-Bänderschnecke) haben oder keine Schalen haben; dann sind die Schnecken nackt (zum Beispiel Tigerschnegel). Sie können groß oder sehr klein sein. Jedoch bevorzugen alle, unabhängig von der Spezies, feuchtes und regnerisches Wetter wie auch feuchten und fruchtbaren Boden. Die Folgen deren Fressens sind große, unregelmäßige Löcher auf den Pflanzen, vor allem auf den unteren Blättern. In extremen Fällen ist die Schnecke in der Lage eine gesamte Pflanze bis zur Wurzel zu verfressen! Deshalb sollte man, wenn man eine oder zwei Schnecken im Garten sieht, diese einfangen und einfach aus unserem Garten wegwerfen. Natürlich so, dass die Schnecken nicht im Nachbargarten geworfen werden … Die Sache wird ernster, wenn die Schnecken in einer viel größeren Anzahl vorkommen und zu beginnen sichtbare Schäden an unseren Kulturpflanzen zu verursachen.

Vor allem, aus allen Hausmittel gegen Schnecken im Garten, ist die Beste immer die Vorbeugung. Deshalb sollte man sich auch um seinen Garten kümmern. Man sollte regelmäßig den Rasen mähen, Unkraut ziehen, insbesondere Brennnessel, von Zweigen und anderen Pflanzen reinigen, die Schutz für die Schnecken bieten können. Es lohnt sich auch von Zeit zu Zeit an sonnigen Tagen den Boden flach mit einer Hacke zu bearbeiten, so dass die Schneckeneier an die Oberfläche gelangen. Die aus dem Erdboden ausgegrabenen Eier trocknen schnell aus und es können keine neuen Schnecken aus denen schlüpfen.

Wenn Sie eine bestimmte Vorliebe der Schnecken in Bezug auf eine bestimmte Pflanzengruppe, wie zum Beispiel Funkien bemerken, streuen Sie um solche Pflanzen zerkleinerte Eierschalen, Kaminasche, Sägemehl oder feines Kies aus. So kann man die Schnecken bekämpfen. Als Ergebnis werden die Schnecken nicht in der Lage sein, durch die Barriere zu brechen, die auch nicht ernsthaft verletzt werden. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Wirksamkeit dieser Barrieren manchmal unterschiedlich ist; manchmal muss man diese nach dem Regenniederschlag erneuern.

Man kann die Schnecken mit hausgemachten Mitteln bekämpfen. Man bepflanzt das Beet mit Pflanzen, die die Schnecken nicht vertragen können, wie zum Beispiel: medizinisches Salbei, Majoran, Kerbel, Knoblauch, Senf und Zwiebel. Hier finden Sie die 10 besten Pflanzen gegen Schnecken.

Ein extrem effektives Hausmittel gegen Schnecken im Garten ist der Einsatz von Bier, das die Schnecken sehr lieben. Am Platz, wo sich die Schnecken ernähren, muss in dem Boden etwa 1 cm unter der Erdoberfläche, ein etwa mit einem Drittel Bier gefülltes Glas eingegraben werden. Schnecken, die durch den Geruch von Bier angelockt werden, kriechen so nah an die Falle heran, dass sie in Falle  fallen und nicht mehr wieder herauskommen. Denken Sie daher daran ein genug hohes Glas zu verwenden, dass das Entweichen der Schnecken verhindert. Solch eine Falle muss auch täglich geleert werden. Wenn man einen großen Garten hat, sollte man mehrere Fallen an verschiedenen Plätzen einsetzen.

Eine andere Möglichkeit für eine Falle gegen Schnecken ist ein Verlegen von alten Brettern in solch einer Weise, dass unter ihnen ein feuchter und schattiger Raum erzeugt wird. Unterm Boden setzt man einige Köder, wie zum Beispiel Salatblätter. Die Schnecken werden hier festgehalten und suchen nach einem sicheren Unterschlupf. Jeden Tag sammelt man unter diesen Brettern eine Schar dieser kleinen Schädlingen. Allerdings sollte man regelmäßig die Schnecken sammeln, bevor sie die Unterschlupf-Falle verlassen und wieder in Richtung Garten bewegen.

Man sollte auch dafür sorgen, dass in unseren Gärten auch natürliche Feinde der Schnecken vorkommen, nämlich: Igel, Mäuse, Kröten, Eidechsen oder Vögel.

Gärtner verwenden oft noch ein weiteres Verfahren, das sicher als Hausmittel gegen Schnecken im Garten eingestuft werden kann. Diese besteht daraus, dass man während eines regnerischen und feuchten Tag einen Garteneimer nimmt und so lange im Garten herumgeht bis man alle Schnecken eingesammelt hat. Dann geht man ins Auto und befördert die Schnecken irgendwohin, wo keine Bedrohung mehr für unsere Garten besteht. Es ist wichtig, dass man es an einem bewölkten und regnerischen Tag macht, da die meisten Schnecken durch unsere Pflanzen kriechen werden.

Ein bemerkenswertes Hausmittel gegen Schnecken im Garten ist die Pflanzen mit verdünntem Kaffee zu besprühen. Sein Aroma ist definitiv für die Schnecken nicht ertragbar.

Wie man sieht gibt es sehr viele Hausmittel gegen Schnecken im Garten und man hat wirklich eine große Auswahl. Einer der besten Wege ist eine Beratung mit einem Nachbarn, einem Kollegen oder einem Freund. Bewährte hausgemachte Mittel, die von Mund zu Mund weitergegeben werden, sind eine echte Fundgrube des Wissens! Man sollte jedoch auch in Bedacht haben, dass Schnecken nicht nur Risiken und Schäden an unseren Garten herbeiführen. In der Umwelt spielen Schnecken eine sehr wichtige Rolle bei der Beseitigung von Restmüll durch den Verzehr von toten Tieren und Pflanzen. Dazu nehmen sie auch aktiv bei der Erstellung von Kompost teil! Daher sollte man nicht zu voreilig diese Tiere im Garten bekämpfen und wenn man kann, sollte man versuchen chemische Mittel gegen Schnecken zu vermeiden.

Fot. freeimages.com