Hortensien überwintern
Gartenhortensie, Tellerhortensie, Eichenblättrige Hortensie und Samthortensie bilden ihre Blumenknospen im Sommer des vorherigen Jahres. Aus diesem Grund können die Winterknospen
WeiterlesenDer praktische Gartenratgeber für Gartenfreunde
Gartenhortensie, Tellerhortensie, Eichenblättrige Hortensie und Samthortensie bilden ihre Blumenknospen im Sommer des vorherigen Jahres. Aus diesem Grund können die Winterknospen
WeiterlesenDie enorme Vielfalt an unterschiedlichen Heckenpflanzen und Ziersträuchern wird im Garten nicht nur für den Sichtschutz genutzt. Die Hecken bieten
WeiterlesenKupfer Felsenbirne ist eine empfohlende Pflanze für den Anbau in Gärten, Kleingärten am Haus. Sie sind sehrt Frostbeständig und haben
WeiterlesenSchwarzer Holunder (Sambucus nigra) ist ein Strauch, der häufig auf Ödland und am Straßenrand wächst – so allgegenwärtig, dass viele
WeiterlesenDer Winter ist eine Zeit der Ruhe im Garten. Alle Gartenarbeit ist bereits hinter uns und wir freuen uns auf
WeiterlesenDie Magnolie ist eine Pflanze, die für ihre schönen Blüten sehr geschätzt ist. Sie erscheint im Frühjahr. Bei manchen Magnoliensorten
WeiterlesenRosen überwintern für den Winter ist in der Regel eine Notwendigkeit, da diese Pflanzen nicht ausreichend winterbeständig in unserem Klima
Weiterlesen