Obstbäume kalken – wann, wie und womit Obstbäume streichen
Obstbäume kalken wir um unsere Obstbäume in gutem Zustand zu halten und eine Beschädigung der Rinde zu verhindern. Dies ist
WeiterlesenDer praktische Gartenratgeber für Gartenfreunde
Obstbäume kalken wir um unsere Obstbäume in gutem Zustand zu halten und eine Beschädigung der Rinde zu verhindern. Dies ist
WeiterlesenFrüchte der Heidelbeeren sind lecker und gesund, aber leider recht teuer. Daher lohnt es sich Blaubeeren selber anzubauen. Und wenn
WeiterlesenHeidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, werden immer gerner in unseren Gärten angebaut. Dieser Strauch, trotz hoher Bodenanforderungen, ist verlockend wegen seinen
WeiterlesenHimbeeren pflanzen im Hausgarten und Kleingarten bringt viele Vorteile. Himbeeren sind sehr gesund, sie kann man roh essen oder eignen
WeiterlesenMaibeere ist ein nicht so bekannter Heidelbeerstrauch. Währenddessen sind Maibeeren lecker und sehr reich an Vitaminen. Diese Pflanze ist für
WeiterlesenChinesisches Spaltkörnchen gehört zu den mehrjährigen Kletterpflanzen mit dekorativen Früchten. Durch die Vergrünung von Wänden und Pergolen bildet sie einen
WeiterlesenKupfer Felsenbirne ist eine empfohlende Pflanze für den Anbau in Gärten, Kleingärten am Haus. Sie sind sehrt Frostbeständig und haben
WeiterlesenStrahlengriffel (Actinidia), auch als Chinesische Stachelbeere bezeichnet, ist eine steigende Pflanze die reich an Vitamin C ist – bekannt als
WeiterlesenGoji Beere ist ein Strauch, das vor allem wegen seines Obstes angebaut wird. Im Herbst machen die roten Goji Beeren
WeiterlesenDie Schwarze Aroniabeere (Aronia melanocarpa) ist ein Strauch, der eher selten in den Kleingärten vorkommt. Der Grund dafür ist wahrscheinlich
Weiterlesen