Fackellilie – pflanzen, überwintern, vermehren
Die Traubige Fackellilie (Kniphofia uvaria), kommt aus Südafrika und Madagaskar. Obwohl die Pflanze hohe thermischen Anforderungen hat, kann man auch
WeiterlesenDer praktische Gartenratgeber für Gartenfreunde
Die Traubige Fackellilie (Kniphofia uvaria), kommt aus Südafrika und Madagaskar. Obwohl die Pflanze hohe thermischen Anforderungen hat, kann man auch
WeiterlesenObstbäume kalken wir um unsere Obstbäume in gutem Zustand zu halten und eine Beschädigung der Rinde zu verhindern. Dies ist
WeiterlesenGarten im Winter halten unserem Garten auch während dieser Zeit in warmen Farben. Den Garten können rote Hartriegeltriebe, magisch verdrehte
WeiterlesenGartenhortensie, Tellerhortensie, Eichenblättrige Hortensie und Samthortensie bilden ihre Blumenknospen im Sommer des vorherigen Jahres. Aus diesem Grund können die Winterknospen
WeiterlesenDahlien, oder anders – Georgien, sind wunderschöne blühende Knollengewächse. Sie sind für ihre großen Blütenstände geschäzt, bei einigen Dahlien Sorten
WeiterlesenGladiolen (Gladiolus) sind Knollenstauden, die aus dem Süden und Zentralafrika kommen. Heute werden sie bereitwillig in unseren Gärten angebaut. Die
WeiterlesenVerbene ist als eine dekorative Pflanze sehr geschätzt, besonders für die wunderschönen Blüten. Verbenen passen ideal für Blumenbeete. Bei guter
WeiterlesenDie meisten der Nadelbäume und -Sträucher scheinen ausreichend winterhart zu sein – die Winterfröste sind für sie nicht schrecklich. Doch
WeiterlesenNach einer schönen Herbstblüte der Ziergräser, sobald der Frost kommt, ist es eine Überlegung wert, wie wir Gräser überwintern. Viele
WeiterlesenDer Winter ist eine Zeit der Ruhe im Garten. Alle Gartenarbeit ist bereits hinter uns und wir freuen uns auf
Weiterlesen