Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen

Möchten wir schöne Blumen anbauen, die mit ihren Blüten unseren Garten schon im frühen Frühling schmücken, so können wir Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen. Unter ihnen sind jedoch auch Ausnahmen, die schon im selben Herbst blühen! Sehen Sie, wie man sich Vorbereiten sollte, um wir Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen, in welcher Tiefe wie auch welche Anforderungen bestimmte Art von Zwiebelblumen angebaut im Herbst haben.

Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen
Blumenzwiebel im Herbst pflanzen

Welche Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen?

Im Herbst werden vor allem Blumenzwiebeln angebaut, die im Frühling blühen. Dank ihnen ist der Garten schon seit den ersten Frühlingstagen mit bunten Blumen geschmückt, oft bevor andere Pflanzen beginnen zu vegetieren. Die beliebtesten sind vor allem Tulpen, Krokusse und Narzissen. Natürlich können wir auch Hyazinthen pflanzen. Wenn wir Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen lohnt es sich auch hier wunderschöne und interessante Arten zu erwähnen, wie Zierlauch Sorten mit riesigen kugelförmigen Blütenständen, Blaustern  oder auch Schachblume. Außer vielen Arten, die Zwiebeln bilden, gehören auch zu dieser Gruppe viele mehrjährige Zierblumen, die Knollen und Wurzelstöcke bilden. Daher als  Blumenzwiebel im Herbst angepflanzt, verkauft man unter anderem Lilien und Pfingstrosen. In dieser Gruppe finden wir auch Pflanzenarten, die im selben Herbst blühen, wie Safran – Herbstkrokus und Herbstzeitlose. Im Herbst können wir auch Schneeglöckchen pflanzen.

Wann Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen?

Wenn wir Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen, setzen wir die Zwiebeln normalerweise von September bis Oktober. Aber wie von jeder Regel gibt es auch von dieser Ausnahmen, so sollte man die Bedingungen der Pflanzung der bestimmten Art kennen. Einige von ihnen müssen viel früher angebaut werden, vor der Ankunft des Kalenderherbstes. So, zum Beispiel werden bereits im August Zwiebeln der Narzissen, Kaiserkrone und feinen Schachblumen angepflanzt. Im August werden auch im Herbst blühende Herbstzeitlose und Safran angebaut.

Wie tief Blumenzwiebeln pflanzen?

Wenn wir Blumenzwiebeln im Herbst richtig pflanzen wollen, so sollte die Pflanztiefe der Größe der Zwiebeln angepasst werden. Normalerweise werden die Zwiebeln in einer Tiefe von 2 bis 3 Zwiebelhöhen angepflanzt. In leichten Erdböden können die Blumenzwiebeln ein wenig tiefer angepflanzt werden, dagegen in lehmigen und knappen Erdböden legt man die Zwiebel etwas höher.

Den genauen Zeitpunkt und die Pflanztiefe der im Herbst angepflanzten Zwiebeln ist in der unten angegeben Tabelle beschrieben. So können sie richtig Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen.

Wann Blumenzwiebeln pflanzen - Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen

Wie sollte man Blumenzwiebeln im Herbst richtig pflanzen?

Wenn wir Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen, sollten wir erst den Anbauplatz vorbereiten. Zunächst einmal muss der Boden von Unkraut gereinigt werden. Wir können von Hand jäten oder eine der verfügbaren Herbizide benutzen. Man sollte daran denken, dass der Einsatz von Herbiziden mindestens 2-3 Wochen vor dem geplanten Anbau der Blumenzwiebeln verwendet werden muss. Es lohnt sich auch den Erdboden zu lockern und diesen einer Spatentiefe (bis 30 cm) umzugraben. Die Struktur und Fruchtbarkeit des Bodens sollte durch Zugabe von Kompost, entsäuerten Gartentorf oder auch kompostierten Dung verbessert werden. Es müsste auch der pH-Wert des Bodens überprüft werden, da die meisten Blumenzwiebel, die im Herbst gepflanzt werden, am besten im neutralen Boden (pH-Wert 6,6 bis 7,2) wachsen. Es kann sein, dass man den Erdboden kalken muss (wenn der Boden pH-Wert zu niedrig ist) oder man muss Säuredünger oder sauren Torf verwenden, wenn der Boden pH-Wert zu hoch ist.

Nach der Vorbereitung des Erdbodens kann Blumenzwiebeln pflanzen. Die Öffnungen für die Blumenzwiebeln kann man mit einer schmalen Handschaufel durchzuführen. Im Fall von kleinen Zwiebeln empfiehlt es sich einen Holzpflock mit scharfer Endung zu benutzen, jedoch bei der Pflanzung von Blumenzwiebeln auf dem Rasen ist es notwendig eine spezielle Pflanzmaschine einzusetzen. Wenn wir Blumenzwiebeln im Herbst in kleinen Gruppen pflanzen, können wir einen größeren Teil des Erdbodens auf die gewünschte Tiefe herausschütten, die Zwiebeln einlegen und mit Erde einzugraben.

Im Herbst gepflanzte Blumenzwiebeln überwintern

Die meisten im Herbst gepflanzten Blumenzwiebeln erfordern eine Winterkühlung der Zwiebeln, damit diese im Frühling blühen können. Darum sollte man diese Blumenzwiebeln im Herbst pflanzen. Die meisten von ihnen, vor allem die weniger winterhart sind, lohnt es sich vor dem Beginn der Frostzeit auch zu mulchen. Als Mulch kann eine dicke Schicht Gartentorf, Pinienrinde oder Zweige von Nadelbäumen (Grünes) verwendet werden. Den Mulch verstreut man nach dem ersten Frost, in der Regel etwa Mitte November. Ein zu frühes Auslegen des Mulches kann zum unnötigen Anlocken von Nagetieren, die auf der Suche nach Nahrung sind, führen. Es lohnt sich zu mulchen, da die Streuschicht nicht nur die im Herbst gepflanzten Blumenzwiebeln vor dem Einfrieren schützt, aber auch hilft die Feuchtigkeit im Erdboden zu halten. Im Frühjahr verzögert diese die Erwärmung des Erdbodens, so dass Blumenzwiebeln nicht zu früh austreten und es wird das Risiko von Schäden durch Frühlingsfröste reduziert.