Herbstkrokusse – Sorten, Pflanzzeit, kaufen
Herbstkrokusse, die im Frühling blühen, ergötzen unsere Augen in vielen Gärten. Aber nicht jeder weiß, dass man diese wunderbaren Herbstkrokusse-Sorten auch im Herbst genießen kann. Wenn wir Herbstkrokusse kaufen, können wir sicher sein, dass auch wenn sie weniger beliebt sind, sind sie ebenso interessant wie Frühlingskrokusse. Sehen Sie, wann die Herbstkrokusse-Pflanzzeit ist, wie der Anbau von Herbstkrokussen aussieht und lernen Sie die interessantesten Arten für den Gartenanbau kennen.

Herbstkrokusse-Pflanzzeit
Die Herbstkrokusse-Pflanzzeit ist im August. Sie blühen von September bis Oktober. Im Winter lässt man die Zwiebeln im Boden. Im Frühjahr bilden sie eine Rosette aus schmalen grünen Blättern, die bis zum Juni gelblicher werden und vertrocknen. Die Zwiebeln können dann ausgegraben werden, aber dies ist nicht jedes Jahr notwendig. Die hinterlassenen Zierblumen in der Rabatte oder neu gepflanzt im August wieder im Herbst blühen.
Da die Herbstkrokusse-Pflanzzeit im August ist, sind die Anforderungen der Pflanze dieselben wie im Fall von Pflanzarten, die im Frühling blühen. Man pflanzt diese daher in sonniger, humusreicher, durchlässiger, leicht wärmender und feuchter Erde. Die Zwiebeln werden in einer Tiefe von etwa 5 cm angebaut, wobei zwischen den Pflanzen ca. 5 bis 10 cm Freiraum sein sollte. Herbstkrokusse eignen sich perfekt für Sonnenrabatten und für Steingärten.
Welche Sorten der Herbstkrokusse kaufen?
Wenn wir Herbstkrokusse kaufen möchten, können wir in den Geschäften am ehesten Herbstkrokusse (Crocus speciosus) und Safran (Crocus sativus) finden. Herbstkrokusse sind wunderschöne Herbstpflanzen für den Garten.
Herbstkrokusse (Crocus speciosus) blühen üppig ab September. Diese Herbstkrokusse-Sorten bilden Blüten in den Farben von purpurblau bis zu lilablau oder weiß, mit sichtbaren dunkleren Adern. Blätter erscheinen erst nach der Blüte. Sie erreicht eine Höhe von 15 bis 20 cm.
Safran (Crocus sativus) blüht etwas später – im Oktober. Seine intensiven Lila-Blüten mit dunkleren Adern erreichen einen Durchmesser von 5 bis 7 cm. Scharlachrote Pflanzentriebe sind die Basis der Krokusse (Safran) – ein wertvoller Farbstoff, für den man in der Vergangenheit diese Pflanze angebaut hat. Die Blätter erscheinen mit den Blüten. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 10 cm. Wenn wir diese Herbstkrokusse kaufen müssen wir beim Pflanzen bedenken, dass die Zwiebel tiefer als bei anderen Krokuszwiebeln zu legen ist (vorzugsweise in eine Tiefe von 15 cm).
Wenn wir Herbstkrokusse kaufen, können wir auch eine weitere interessante Art, die Crocus ochroleucus auswählen. Seine cremefarbigen, schlanken Blüten mit gelben Kehlen sind nur 2 cm lang. In der Regel erscheinen die Blätter zusammen mit den Blüten oder nach ihnen. Diese kleine Sorte erreicht eine Höhe von nicht mehr als 8 cm.
Fot. Yoav Dothan, public domain, Quelle: Wikimedia Commons