Palmlilie blüht nicht

Die effektiven, spitzen Blätter und prächtigen Blütenstände der Palmlilien, die die Pflanze im Sommer schmücken,  machen es schwierig, sie beim komponieren einer Rabatte zu ignorieren. Die glockenförmigen weißen Blüten werden von den Palmlilien Blütenständen gesammelt. Die Blütenstände wachsen bis zu einer Höhe von 1,5 Meter und manchmal sogar höher. Es kann jedoch vorkommen, dass die  Palmlilie blüht nicht und somit viel an ihrem Charme verliert. Sehen Sie, warum die Palmlilie blüht nicht und was zu tun ist, damit diese endlich wieder aufblüht.

Palmlilie blüht nicht
Palmlilie blüht im Garten

Die Fädige Palmlilie ist eine immergrüne Staude mit langen, starren, schwertförmigen Blättern. Ihre Sorten haben manchmal einen weißen Blätterrand oder gelbe Streifen. Neben der dekorativen Blättern ist die Palmlilie prächtig dank ihrer weißen glockenförmigen Blüten, die im hohen Blütenstand angesammelt sind. Es kann passieren, dass die auffälligen Blüten der Palmlilien erst nach 2 bis 3 Jahren nach der Pflanzung im Garten auf der Pflanze erscheinen. Palmlilien, obwohl sie sehr einfach zu pflanzen ist, hat bestimmte Anforderungen, dank dieser sie sehr gute blüht und überwintert. Sehen Sie, warum Palmlilie blüht nicht.

Palmlilie blüht nicht, weil sie auf falschem Erdboden wächst

Palmlilien mögen Gartenerde, die fruchtbar und durchlässig ist. Wenn man sie in Erdboden anpflanzt, die schweren und nass ist, wird Palmlilie nicht blühen . Zur gleichen Zeit bevorzugt diese Staude alkalischen Erdboden. Es lohnt sich diesen zur Entsäuerung mit gemahlenen Dolomit oder Kreidedünger zu behandeln. Als Dünger unter der Palmlilie eignet sich auch Holzasche sehr gut. Dank dieser Behandlung stellt man der Palmlilie einen Erdboden, der reich an Kalzium ist, bereit. Erfahre mehr zum Thema: Palmlilie Pflege.

Palmlilie blüht nicht, weil sie zu wenig Sonne bekommt

Die Palmlilie mag eine sonnige Lage, darum sollte sie auch an einem Platz gepflanzt werden, wo sie direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Nur an solch einem Platz blüht die Palmlilie. An schattigen Plätzen blühze die Palmlilie schwächer oder die Palmlilie blüht nicht.

Palmlilie blüht nicht, weil sie durchfriert

Palmlilie blüht nicht, wenn man für sie einen zu kühlen Platz zum Anbau wählt. Dieser sollte warm, sonnig, ruhig und vor dem Wind geschützt sein. Yucca ist mäßig frostbeständig, kann etwa -10 °C standhalten. Ein angemessener Schutz der Pflanze für den Winter ist eine Abdeckung mit Agrofaserrohstoff oder Nadelzweigen. Dies schützt die Palmlilie vor den niedrigen Temperaturen.
Palmlilie blüht nicht, weil sie nicht gedüngt wurde

Beim Anbau von Palmlilien ist die Düngung sehr wichtig. Zu Anfang der Vegetationsperiode sollte die Palmlilie die erste Dosis von Fachmischungsdünger bekommen. Die nächste Dosis Hauptdünger bis Mitte Juni. Düngemittel mit Mikrobestandteilen sorgen für gesundes Wachstum und üppige Blüte der Palmlilien. Es ist ratsam Holzasche mit einem hohen pH-Wert mit Kompost zu kombinieren. Somit bekommt man Naturdünger angereichert mit Phosphor, Kalium und Calcium.