Pfingstrose blüht nicht

Pfingstrose, manchmal auch Päonie genannt, ist eine der populärsten Blumen in unseren Gärten. Diese atemberaubende Schönheit ziert sie von Frühling bis Sommer. Leider passiert es manchmal, dass die Pfingstrose blüht nicht. Was können wir dann zu tun? Erfahren Sie die 7 wichtigsten Gründe dafür, dass die Pfingstrose blüht nicht und Wege, aud die wir diese schöne Pflanze zum Blühen bringen können. 

Pfingstrose blüht nicht
Pfingstrose blüht nicht – warum? Erfahren Sie, wie für ihre schönen Blumen erlangen können!

Pfingstrosen sind Stauden, die auf fruchtbaren Boden wachsen sollte. Die Erde sollte nicht zu schwer und nicht zu feucht sein. Die Blumen sollten wir so bewässern, dass die Pflanzen nicht ausgetrocknet, aber gleichzeitig darf der Boden nicht sehr nass sein. Pfingstrosen, wie zum Beispiel die Edel-Pfingstrose, bevorzugen eine sonnige leicht schattierte Stelle, vorzugsweise warm und von den Winden geschützt. Nach dem wir die Pfingstrosen pflanzen, benötgen sie etwa zwei Jahre, um wirklich Fuß zu fassen. Um ihre Blüte und Entwicklung zu verbessern sollten wir die Pfingstrose düngen. Mit der richtigen Pflege blüht die Pfingstrose von Mai bis Juni. Wenn wir Fehler machen, kann es jedoch vorkommen, dass die Pfingstrose blüht nicht. Es lohnt sich, die Pfingstrose blüht nicht, kennen zu lernen, um eine angemessene Lösung zu finden.

1. Pfingstrose blüht nicht, weil sie zu tief gepflanzt wurde

Pfingstrosen sollte in einer solchen Tiefe gepflanzt werden, dass ihre Augen (Knospen) sich auf einer Tiefe von 3-5 cm unter der Oberfläche befinden. Zu große Pflanztiefe ist der häufigste Grund, warum Pfingstrosen nicht blühen. Wenn sich herausstellt, dass unsere Pfingstrose zu tief gepflanzt wurde, können wir sie leicht mit zwei Spaten oder Gartengabeln hochheben. Wenn die Pflanze auf die gewünschte Höhe kommt, können wir den freien Raum mit Erde oder Kompost ergänzen. Der beste Zeitpunkt für diese Behandlung ist Frühling oder Herbst (September).

2. Pfingstrose blüht nicht, weil sie zu spät gepflanzt wurde

Pfingstrosen sollten von Ende August bis Ende September gepflanzt werden. Wird die Pflanze viel später gepflanzt, kann sie nicht im nächsten Frühjahr blühen. Dann können wir nichts anderes machen, als die richtige Pflege zu gewährleisten, und warten auf blühende Pfingstrosen im folgenden Jahr.

3. Pfingstrose blüht nicht, weil wir nach dem Winter die Mulchschicht nicht entfernt haben

Eine häufige Ursache ist oft nicht so viel die zu große Pflanztiefe, aber die nicht entfernte Schicht von Winterschutz. Eine zusätzliche Schicht von Mulch verursacht, dass die Karpfen der Pfingstrose zu tief eingegraben sind, auch bei richtiger Pflanztiefe. Deshalb denken Sie daran, nach dem Winter die extra Mulchschicht zu entfernen, so dass die Knospen mit nicht höher mit Boden bedeckt sind als 5 cm.

4. Pfingstrose blüht nicht, weil sie von größeren Pflanzen dominiert wird und zu wenig Licht hat

Wenn unsere Pfingstrose unter hohen Bäumen oder in der Nähe von ausgebreiteten Sträuchern wächst wird sie schlecht blühen und nicht allzu beeindruckend aussehen. Pfingstrosen können den harten Wettbewerb nicht ertragen. Deshalb, wenn Pfingstrosen nicht blühen, sollten wir prüfen, ob vielleicht ein Baum oder Strauch der Blume nicht zu viele Nährstoffe wegnimmt oder diese nicht in ihrem Schatten wächst. In diesem Fall empfiehlt es sich, Pfingstrosen Anfang September an einer anderen Stelle zu pflanzen.

5. Pfingstrose blüht nicht, weil sie mit Stickstoff überdüngt wurde

Wenn die Pfingstrose schöne und zahlreiche grüne Blätter entwickelt hat und die Blumen sind entweder sehr schwach oder gar nicht da, kann es auf ein Problem mit der Pflanzendüngung mit Stickstoff hindeuten. Es mangelt dann an Phosphor und Kalium, die die Pfingstrose zum Blühen benötigt.  Daher ist es ratsam fuer Pfingstrosen ein Düngemittel mit Spurenelementen zu verwenden. Wenn wir verschiedene organische Dünger, wie, zum Beispiel Pfingstrose blüht nicht, Mist oder andere Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt verwenden, denken wir daran, dass wir noch zusätzlich ein Düngemittel mit Phosphor und Kalium einsetzen sollten. Und natürlich sollten wir auch die Dosis von Stickstoffreichen Dünger verringern.

6. Pfingstrose blüht nicht, weil sie vom Grauschimmel befallen

Wenn unsere schöne Pfingstrose Knospen gebildet hat und wenn sie ca. 5 cm im Durchmesser haben, kann es passieren, dass sie plötzlich braun oder geschwärzt werden und mit einem grauem befall überzogen werden. Dies bedeutet, dass unsere Pfingstrose von Grauschimmel befallen wurde. Braune Flecken können auch auf den Stielen und Blättern vorkommen. In diesem Fall verwenden wir mehrmals (ca. alle 1-2 Wochen), ein Fungizid.

7. Pfingstrose blüht nicht, weil sie von Nematoden angegriffen wurde

Wenn die Pfingstrose gelbliche, trübe Blätter aufweist die trockene Rändern haben und ganz wenig oder gar nicht blüht, kann dies bedeuten, dass die Pflanze von Nematoden befallen wurde. Das können wir sicherstellen, wenn wir die Erde um den Karpfen auseinander graben und beobachten, ob bauchige Wucherungen an den Wurzeln vorkommen. Leider müssen die infizierten Pfingstrosen vernichtet werden.