Pflanzen für schattige Plätze

Schattige Stellen im Garten scheinen oft ein Problem zu sein. Was sollte man hier pflanzen, wenn es nur so wenig Sonne gibt? Können Schattenpflanzen auch schön aussehen? Es stellt sich heraus, dass mit ein wenig Mühe sie in den schattigen Ecken des Grundstücks einen echten, lebendigen Waldwinkel erstellen können. Derzeitig kann man in Garten-Shops eine große Auswahl an interessanten Arten und Sorten von Pflanzen für schattige Plätze treffen, die gerade auf schattigen Rabatten angebaut werden können, wo die direkten Strahlen der Sonne praktisch den ganzen Tag nicht ankommen.

Pflanzen für schattige Plätze
Wunderschöne blaue Hortensienblüten bringen in jede schattige Stellen im Garten. Diese Pflanzen wachsen am besten in fruchtbaren und sauen Erde.

Unter den Bäumen und Sträuchern wir aus einer Vielzahl von Nadelbäumen wählen, die auf einer Schattigen Rabatte das ganze Jahr über einen starken dunkelgrünen Akzent bringen. Die empfehlenswertesten Pflanzen für schattige Plätze sind hier Balsamtanne und die Koreatanne, da sie perfekt tiefen Schatten vertragen, wie auch viele Zypressenarten wie die Lawsons Scheinzypresse (Chamaecyparis lawsoniana), die Erbsenfrüchtigen Scheinzypresse (Chamaecyparis pisifera) und alle auf dem Markt bereitstellen Arten der Hemlocktanne (Tsuga sp.) Um etwas Abwechslung zu den monotonen mit Nadelbäumen bepflanzten Garten bringen sollte man auch mehrere Arten von Laubgehölze pflanzen. Sie schmücken schattige Stellen die nicht nur mit bunten Blättern und Stängeln, ab auch mit Blüten und Früchten. Der außergewöhnliche Fächerahorn (Acer palmatum) mit attraktiv ausgeschnitten Blättern, die in vielen Farben erscheinen, die wunderschön im Winter und Frühjahr blühende Virginische Zaubernuss (Hamamelis virginiana), die vor den Blättern blühende Federbuschsträucher (Fothergilla sp.) sind nur einige Beispiele für die interessante Schattenpflanzen, die die Monotonie Rabatte mit Nadelbäume schön ergänzen.

Viele schattige Standorte haben auch vertikale Flächen und alte Bäume mit Stämmen, die als Stützen für schattenliebende Kletterpflanzen dienen können. Die führende Gattung für eigentlich jeden Garten ist der Efeu (Hedera helix) und seine Sorten. Sie gehört zu den besonders anspruchslosen Pflanzen für schattige Plätze. Nach ein paar Jahren kann der Efeu eine grüne Wand bilden, die einen perfekten Hintergrund für andere Pflanzen schafft. Andere Arten von Kletterpflanzen die schön im Schatten wachsen werden sind beispielsweise die Selbstkletternde Jungfernrebe (Parthenocissus quinquefolia) und die Dreispitzige Jungfernrebe (Parthenocissus tricuspidata), sowie wunderschön blühende, exotische Spalthortensie (Schizophragma hydrangeoides).

Pflanzen für schattige Plätze
Leicht schattige Pergolen, Zäune und andere Elemente der kleinen Gartenarchitektur bedeckt perfekt Dreispitzige Jungfernrebe. Das ist aber nicht die einzige Kletterpflanze für den Schatten.

 

schattenpflanzen
Ein perfektes Beispiel einer Kletterpflanze für schattige Stellen ist der Efeu. Er kann über wachsen eine Vielzahl von Stützen wachsen, rund um die Stämme der Bäume wachsen und auch als Bodendecker angebaut werden.

Eine weitere Gruppe von Schattenpflanzen, die bei der Erstellung von Rabatten in schattigen Ecken des Gartens nicht übersehen werden darf, sind die zuverlässigen Stauden. Hier ist die Auswahl riesig und erstreckt sich über Hunderte von Arten und Sorten von Pflanzen, die in der Natur auf stark schattigem Waldboden, Ufer und schattigen Gesteinsschutt wachsen. Wir können auch versuchen, eine Vielzahl von Pflanzen anzubauen, die sich leicht an neue, nicht unbedingt optimale Wachstumsbedingungen anpassen.

Von den typischen Waldstauden ist es gut einige bodendeckende Arten zu pflanzen, die den gesamten Boden bedecken. Sie werden zur Konkurrenz für die Unkraut sind und die Wasserverdunstung aus dem Boden und die Unterspülung während der starken Regenfälle reduzieren. Die besten Pflanzen für schattige Plätze sind davon die Gewöhnliche Haselwurz (Asarum europaeum) mit wintergrünen, ovalen Blättern, das Frühlings-Nabelnüsschen, das dichte Horste bildet die im Frühjahr mit zahlreichen azurblauen Blumen bedeckt sind, der Gundermann ‚Variegata‘ (Glechoma hederacea) mit kleinen grünen Blättern mit cremigen Rändern ziert.

schattenpflanzen
Im Schatten wächst Gras nicht besonders gut. Daher kann man auf solchen Stellen bodendeckende Stauden wie die Gewöhnliche Haselwurz verwenden.

 

schattenblumen
Im Schatten können die interessanten, bunten Blätter der Purpurglöckchen-Sorten besonders schmückend wirken.

Für alle, die auch im tiefen Schatten gerne attraktiv blühende Schattenstauden pflanzen möchten, empfehlen wir die Elfenblume (Epimedium rubrum). Sie blüht im frühen Frühling und bildet kleine rosa-violetten Blüten mit ungewöhnlichen Formen der Blütenblätter. Eine andere schöne Schattenpflanze der Balkan-Storchschnabel, der üppig rosa oder weiß auf blüht. Das Großblättrige Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) wird auch einen schönen Anblick auf der schattigen Rabatte schaffen. Ergänzend für den größere Flächen können die großen, gelben Goldkolben (Ligularia sp) sein oder ein wahrer Riese unter den Stauden – der Waldgeißbart (Aruncus dioicus), der im Frühsommer große, cremefarbene Blütenstände mit winzigen Zierblumen bildet.

Pflanzen für schattige Stellen
Wenn wir schön blühende Pflanzen für den Schatten suchen, können wir den Balkan-Storchschnabel pflanzen. Je nach Sorte wird in den Farben rosa oder weiß blühen.

Für die, die kleine Stauden mögen gibt es eine Vielzahl von Veilchen, die volle, weißen oder blaue Blüten bilden und ausgewählte Sorten mit interessanter Blattfärbung.
Zu den wichtigsten Pflanzen für schattige Plätze gehören auch natürlich Gartenfarne. Denn gerade im Schatten fühlen sich am besten. Wir können aus einer Vielzahl von Arten und Sorten mit interessanten Formen und Farben der Blätter auswählen.
Die Liste der Schattenpflanzen, die für die schattigen Ecken des Gartens verwendet werden können, ist lang und nur unser Einfallsreichtum wird bestimmen, ob sie traurige, leere Stellen werden oder zu einen außergewöhnlichen Schatten-Rabatte werden.