Purpurglöckchen, Heuchera – Sorten, Pflege

Pflanzen wie Purpurglöckchen (Heuchera) sind ein perfektes Beispiel für eine hervorragende Wirkung mit geringen Menge an Arbeit. Purpurglöckchen sind Pflanzen von großer Schönheit, dass sie umso mehr beliebter macht. Sie eignen sich ideal für einen halbschattigen Platz. Sehr gut wachsen Purpurglöckchen in Behältern, auf Balkonen oder Terrassen. Die Purpurglöckchen Pflege ist vor allem auf regelmäßige Bewässerung begrenzt. Purpurglöckchen kommen in sehr vielen verschiedenen Purpurglöckchen Sorten vor, die jeden von ihnen einen Platz im Garten verdient.

Purpurglöckchen Pflege
Purpurglöckchen Purple palace

Purpurglöckchen (Heuchera) ist eine Pflanze aus der Familie der Saxifragaceae (Steinbrechgewächse). Purpurglöckchen Sorten sind immergrüne Stauden, was bedeutet, dass sie im Winter die Mehrzahl ihresoberirdischen Teil nicht verlieren, und im Frühling neue Blätter aus dem Wurzelball bilden. Sie wachsen im dichten Büschel und erreichen eine maximale Höhe von 40 cm. Ihre Hauptattraktion sind die Blätter(herzförmig und gelappt), die in verschiedenen Schattierungen auftreten, von gelb bis dunkelviolett, manchmal  auch mit einem dekorativen Muster. Blüten werden in rispenartigen Blütenständen gesammelt, haben eine weiße über rosa bis roter Farbe. Sie blühen  von Juni bis August. Purpurglöckchen Sorten präsentieren sich am besten in großen Anhäufungen,  an Rabattenröndern  oder in Steingärten. Sie sind ideale Deckpflanzen undman kann aus ihnen kontrastvolle Rabattenbepflanzungen erstellen.

Purpurglöckchen – Anbau

Purpurglöckchen Anbau ist sehr einfach und nimmt nicht zu viel Zeit in Anspruch. Die ideale Lage für diese Pflanze ist ein halbschattiger humusreicher und durchlässiger mit feuchten Erdboden, mit einem leicht alkalischen pH-Wert. Es ist auch möglich Purpurglöckchen in sonniger Lage anzubauen, jedoch sollte man achten, dass eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit gewährleistet wird. Wenn die Anbauposition schattigist, darf man mit der Feuchtigkeit nicht übertreiben, da die Pflanzen krank werden können. Bei der Purpurglöckchen Pflege ist es wichtig, dass der Erdboden nicht zu schwer, man sollte man vor dem Anpflanzen der Purpurglöckchen, diesen mit Gartentorf vermischen.

Bitte beachten! Beim Anbau von  Purpurglöckchen sollte man vor allem an die richtige Feuchtigkeit denken, man darf diese Pflanzen nicht austrocknen! Purpurglöckchen vertragen auch keine starken, brennenden Sonnenstrahlen.

Beim Pflanzen von Purpurglöckchen sollte man bedenken, dass die Anzahl der Pflanzen 12 Stück pro 1 m² nicht überschreiten sollte. Wenn Purpurglöckchen in großen Gruppen gepflanzt werden, ist es am besten 10 bis 20 Stück zu nehmen.

Purpurglöckchen haben herzförmige, gelappte Blätter mit einem weißen Muster
Purpurglöckchen haben herzförmige, gelappte Blätter mit einem weißen Muster

Purpurglöckchen Pflege

Die Pflanzen der Purpurglöckchen Gattung sind ideal für vielbeschäftigte Menschen, weil sie fast keine regelmäßige Purpurglöckchen Pflege erfordern. Man sollte jedoch an die regelmäßig Bewässerung denken.Purpurglöckchen sind Stauden, die die meisten Blätter im Winter halten, darum sollten im Frühling die Blätter des voringen Jahres geschnitten werden, somit Platz für den diesjährigen Zuwachs gemacht wird. Die Purpurglöckchen Pflege ist im Winter auch nicht schwer, denn die Pflanzen müssen nicht extra abgedeckt werden, da Purpurglöckchen, die im Erdboden wachsen, frostbeständig sind. Im Gegensatz dazu sollten Pflanzen in Behältern an einen geschützten Ort gestellt werden und zusätzlich abgedeckt werden.

Purpurglöckchen – Vermehrung

Purpurglöckchen kann man durch Mutterpflanzenteilung vermehren. Eine große Pflanze sollte man ausgraben, vom Boden reinigen und vom Haupttrieb kleine grüne Ableger mit bereits gebildeten Wurzeln abreißen. Auf diese Weise erhaltene Stecklinge müssen dann in einer Kiste (Abstand 20 bis 30 cm) gepflanzt werden. Danach wartet man ab bis sie älter und stärker werden. Man bewässerung sie einmal pro Woche. Purpurglöckchen Sorten vermehrt man am besten im Frühling oder Herbst. Vermehrung mit Samen gibt keine guten Ergebnisse, vor allem in der Hobbyzucht.

Purpurglöckchen 'Georgia Peach' ist eine Purpurglöckchen Sorten variablen Blattverfärbungen – im Frühling sind sie pfirsichrosa , dann verdunkeln sie und im Herbst werden sie rotbraun
Purpurglöckchen ‚Georgia Peach‘ ist eine Purpurglöckchen Sorten variablen Blattverfärbungen – im Frühling sind sie pfirsichrosa , dann verdunkeln sie und im Herbst werden sie rotbraun

Purpurglöckchen Krankheiten und Schädlinge

Purpurglöckchen sind in den meisten Fällen resistent gegen alle Krankheit, dies bedeutet aber nicht, dass sie vollkommen resistent sind. Bei der Purpurglöckchen Pflege dürfen wir vor allem nicht mit der Feuchtigkeit übertreiben, dann sonst beginnenPilze die Pflanzen anzugreifen. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen der Blattplättchen verursachen. Es muss auch auf Maden aufgepasst werden, die manchmal Wurzeln anfressen. Dies führt zum Verwelken der Pflanze.

Purpurglöckchen Sorten

Heuchera x brizoides
Die Blätter dieser Purpurglöckchen Sorte sind wie die meisten Purpurglöckchen herzförmig und gelappt. Sie wächst bis zu einer Höhe von  30 – 40 cm. Die gesammelten Blüten sind schlanken Blütenstände mit tiefrosa Farbe. Es gibt Purpurglöckchen Sorten mit weißen Blüten und sogar roten Blüten. Eine interessante Purpurglöckchen Sorten ist ‚Pluie de Feu‘ mit dunkelroten Blättern.

Garten Purpurglöckchen (Heuchera hybrida)
Es sind verschiedene Purpurglöckchen Sorten, die von Baumschulenbesitzer vermehrt wurden. Diese Sorten unterscheiden sich in Blätterfarbe und –Form, sowie auch die Wachstumsstärke. In dieser Gruppe unterscheide man eine Menge von verschiedenen Purpurglöckchen Sorten:

  • ‚Cascade Dawn‘ – mit silbrigen Blätter mit dunkelvioletten Äderchen
  • ‚Chocolate Ruffles‘ – Blätteroberfläche ist dunkelschokoladenfarbig, Unterseite lila
  • ‚Creme Brule‘ – eine beeindruckende Purpurglöckchen Sorte mit pfirsich-tiefroten Blättern, ideal für Kontrastverbindungen
  • ‚Mint Frost‘ – silberne Blätter mit grünen Äderchen, Koralenblüten, hält Blätter im Winter, die kaltlila mit silbernen Äderchen werden
  • ‚Plum Pudding‘ – glänzende Blätter mit lila Farbe und silbernen Mustern, weißliche Blüten
  • ‚Purple Petitcoats‘ – frühe Purpurglöckchen Sorte mit faltigen Blättern mit  dunkelvioletter bis brauner Farbe auf der Oberfläche, Unterseite helllila, cremefarbige Blüten
  • ‚Regina‘ -Blätter dieser Purpurglöckchen Sorte sind lila-silber
  • ‚Rachel‘ – bilden einen niedrige Büschel von lila-braunen Blättern auf der Oberseite und helllila auf der Unterseite, weißliche Blüten, 60cm Höhe, 45 cm Breite.

Kleinblüttiges Purpurglöckchen (Heuchera micrantha)
Sie wächst kräftig, bis zu einer Höhe von 30 cm. Sie bilden Blütenstände  aus kleinen, beigen Blüten mit einer Höhe bis zu 45 cm. Die Anforderungen sind wie bei anderen Purpurglöckchen. ‚Palace Purple‘ – bekannte kleinblüttige Purpurglöckchen Sorte mit intensiv kirschroten Blättern, die sehr von Gärtnern geschätzt sind.

Blutrotblühendes Purpurglöckchen (Heuchera sanguinea)
Sie wächst in Gruppen, hat runde, herzförmige Blätter. Blütenstände haben eine Höhe von 30 bis 40 cm, Blüten am häufigsten in rote Farbe, blühen von Juni bis Juli. Dank dieser Purpurglöckchen Sorten bilden Baumschulenbesitzer oft Arten mit weißen oder cremefarbene Blättern.

Fot. Krzysiek ‚Herbi‘.