Rosen kaufen

Viele Menschen fragen sich, welche Rosen sollte man am besten im Garten pflanzen und wie man gute Stecklinge von Rosen kaufen kann. Gute Rosenstecklinge sind sehr wichtig für die erfolgreiche Kultivierung dieser Sträucher. Welche Rosen sollten also im Garten gepflanzt werden und was sollten wir beim Einkauf der beachten?

Rosen kaufen
Rosen kaufen

Welche Rosen im Garten pflanzen?

Wegen der großen Vielfalt dieser wunderschönen Sträucher wurden die Rosen je nach der Wuchskraft  und dem Aufbau in verschiedene Gruppen eingeteilt. Zu den Gartenrosen, also den Rosen, die sich am besten für unsere Gärten eignen, zählen sie großblütigen Rosen (mit den schönsten Blüten) und die Beet-Rosen (diese haben einen schönen buschigen Wuchs und bilden viele Blüten am Trieb). Inhaber von großen Gärten können von den Parkrosen wählen. Pergolen, Zäune oder Mauern können wir mit Kletterrosen bepflanzen.

Nicht ohne Bedeutung ist die Auswahl der geeigneten Art der Stecklinge von Rosen, je nachdem, ob wir eine Garantie haben möchten, dass die Pflanzen gesunde Wurzeln schießen oder die günstigsten Rosen kaufen möchten.

Rosen mit nackten Wurzeln

Pflanzen mit nackten Wurzeln sind billiger, erfordern aber ein wenig mehr Aufmerksamkeit bei der Pflanzung. Diese Rosen können nur während der Ruheperiode gepflanzt werden – im Frühjahr oder im Herbst. Wenn wir Rosen kaufen  sollte man ein paar Dinge beachten. Die Rose sollte mindestens zwei starke, unbeschädigt bleistiftdicke Triebe haben. Die Wurzeln müssen stark sein und eine Menge von feinen Wurzelhaaren haben. Der Wurzelhals, aus dem die Triebe herauswachsen, sollte eine Mindestdicke von 16 mm haben. Wir sollten uns die Triebe genau aussehen – graue oder braune Flecken können Zeichen von Krankheit sein. Weiße, schwache Stiele, die die Rosen bilden, die in Kunststoffverpackungen angeboten werden, sterben im Freien bald ab – diese Pflanzen werden uns nicht viel Freude bringen.

Rosen im Kübel

Wenn wir Rosen im Kübel kaufen, also Rosen, die in Töpfen verkauft werden, können wir und die Oberfläche der Erde anschauen. Wenn auf der Bodenoberfläche kein Moos zu sehen ist bedeutet das in der Regel, dass der Strauch erst vor kurzem in den Behälter kam und noch nicht über die typischen Merkmale von Topfrosen verfügt. Dieser Strauch ist nicht geeignet für die Bepflanzung zu jeder Zeit des Jahres. Wir sollten auch die Unterseite des Kübels beachten. Wenn die Wurzeln aus der den Boden herauskommen bedeutet dies eine gute Verwurzelung. Rosen von guten Lieferanten werden immer mit einem Etikett versehen. Daraus können wir Informationen über die Eigenschaften und Anforderungen der gekauften Sorte einholen.

Rosen mit ADR-Prädikat

In vielen Ländern entstehen Versuchsrosengärten, in denen die neu gewachsenen Rosen in Bezug auf Gesundheit, Widerstandsfähigkeit gegen Frost, etc geprüft werden. In Deutschland werden die besonders robuste und gesunde Rosen mit dem ADR-Prädikat (Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung) ausgezeichnet. Es ist einer der strengsten Tests für Rosen in der ganzen Welt. Die Beurteilung der Resistenz gegen Frost, Fülle der Blüte, Blütenwirkung, Duft, und vor allem die Beständigkeit über einen Zeitraum von 3 bis 4 Jahren. Nach dieser Zeit wird der Preis verliehen. Wiederstandsfähigkeits-Tests werden an 11 verschiedenen Orten in Deutschland durchgeführt. Jedes Jahr erhalten nur wenige Sorten diese Auszeichnung, daher sind sie so wertvoll und wir, die die mit dem ADR-Prädikat ausgezeichneten Rosen kaufen, können sicher sein, dass sie eine sehr gute Qualität und Widerstandsfähigkeit haben. Wenn wir diese Rosen richtig pflanzen, werden sie unseren garten mit vielen, wunderschönen Blüten schmücken.