Sonnenhut, Rudbeckie – Pflege, Sorten
Sonnenhut ist eine der berühmtesten Pflanzen, die uns jedes Jahr mit ihrer großen Höhe und Blütenfarbe begrüßt. Sonnenhut ist eine große und schöne Pflanze, daher kann man nicht an dieser gleichgültig vorbei gehen. Sie eignet sich sowohl für Pflanzenrabatte, wie auch in Vasen, sie sind in der Tat weit anwendbar. Bevor man jedoch Sonnenhut im Garten pflanzt, sollte man seinen Blick auf die Anforderungen, sowie Sonnenhut Sorten, die wirklich eine Menge sind, wenden.

Sonnenhut – Eigenschaften
Sonnenhut (Rudbeckia) – diese Art umfasst 30 bis 40 Sonnenhut Sorten aus Nordamerika. In unsere Gärten sind nur wenige Sonnenhut Sorten gekommen, mit variabler Lebensdauer. Sonnenhut ist eine kältebeständige einjährigene, zweijährige oder mehrjährige Pflanze. Er hat extrem lebendige Blütenfarben. Die Blüten sind charakteristische Körbchen mit farblebendigen Zungenblüten, sowie dunklen röhrenförmigen Blüten, die sich in der Blütenmitte ansammeln (die röhrenförmigen Blüten bilden die unverwechselbare dunkle Blütemitte). Die Blüten erscheinen ziemlich spät, aber sie sind sind sehr groß und zahlreich. Diese Pflanzen können zu von bis zu 60 bis 90 cm wachsen.
Sonnenhut Pflege
Diese Pflanzen, die zur Gattung der Rudbekia gehören, sind nicht anspruchsvoll. Sie mögen sonnige, offene Plätze, vertragen meistens durchlässigen Erdboden und trocknen im Sommer nicht aus. Hohe Pflanzen sollten gepfählt werden, da sie vom Wind oder starkem Regen brechen können.
Bitte beachten! Wichtig bei der Sonennhut Pflege ist, dass man alle Pflanzen vor Schnecken schützen sollte! Erfahre, welche Hausmittel gegen Schnecken im Garten man einsetzen kann.

Die Sonnenhut Pflege ist nicht schwer. Die Stauden sollten im Vorfrühling oder Spätherbst gepflanzt werden. Um die Blütezeit zu verlängern müsste man regelmäßig die verwelkten Blüten entfernen. zum Herbstende schneidet man die Stauden niedrig, ca. 15 bis 20 cm über den Boden. Der Vorteil des Sonnenhutes ist auch die leichte Vermehrung, vor allem aus Samen. Derzeit kann man Exemplare direkt aus Baumschulen kaufen, dass den Sonnenhut Anbau erheblich beschleunigt. An dauerhaften Plätzen werden diese winterharte lang blühende Gartenpflanzenin einem Abstand von 30 bis 60 cm gepflanzt, abhängig von der Art oder Sonnenhut Sorten. Man kann Sonnenhut auch durch Gruppenaufteilung vermehren. Diese Behandlung wird im Frühlingr durchgeführt. Es muss vorsichtig sein, damit man nicht die Wurzeln der Pflanze beschädigt.
Interessantes! Wenn man den Sonnenhut für die Vase schneidet, lohnt es sich die Triebspitzen vorher für eine halbe Minute ins kochendes Wasser einzutauchen.
Sonnenhut – Arten und Sorten
Sonnenhut ist durch seinen einfachen Anbau und die wunderschöne Ergebnisse sehr beliebt geworden, so dass dank ihrer Arten und Sonnenhut Sorten Züchter eine ganze Menge erreicht haben. Hier sind die beliebtesten Sonnenhut Sorten:
Purpur-Sonnenhut Rudbeckia purpurea
Eine andere Bezeichnung dieser Pflanze ist Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea). Es ist eine hohe Pflanze, mit steifen Trieben, so dass man sie nicht pfählen braucht. Er hat eine ungewöhnliche Blütenfarbe für die Sonnenhut Sorten, nämlich dunkel – lila. Purpur-Sonnenhut ist eine mehrjährige Pflanze mit einem breiten Anwendungsbereich. Sie kann auf Rabatten angepflanzt oder für Vasen geschnitten werden. Man kann diese in Behältern und schon herangewachsene erwerben oder einfach aus Samen aussähen. Purpur-Sonnenhut wird im Mai oder Juni ausgesäht. Er bevorzugt einen sonnigen Platz. Es ist sehr widerstandsfähig gegen Frost und alle Angriffe durch Schädlinge oder Krankheitserreger. Es lohnt sich zu wissen, dass der Purpur-Sonnenhut eine Honigpflanze ist. Erfahre auch mehr zum Thema: Roter Sonnenhut pflanzen.
Behaarter Sonnenhut Rudbeckia hirta
Diese Pflanze verfügt über starre und dicke Triebe, die mit groben Haaren bedeckt sind. Blätter haben eine Länge von 10 cm, Lanzettförmig, grob gezackt und wie die Triebe – behaart. Die Blüten sind in goldgelber Farbe, sehr schön präsentieren sie sich auf der Rabatte. Sie wachsen bis zu einer Höhe von 80 cm. Die Pflanze ist in vielen interessanten Varianten erhältlich.
Behaarter Sonnenhut ‚Goldilocks‘
Einjährige Pflanze, ist eine der beliebtesten und schönsten Sonnenhut Sorten. Er hat schöne und goldene Blüten mit eine Breite von 8 cm. Blüht ab Sommermitte bis zum Spätherbst. Eine einzelne Pflanze ist 60 cm hoch und 30 cm breit.
Behaarter Sonnenhut „Rustic Dwarfs“
Diese Sonnenhut Sorte besitzt Blüten, die 15 cm Größe sind!
Behaarter Sonnenhut „Cats Eye“
Eine der neuesten Sonnenhut Sorten, hat gelbe Blüten mit einem grünen Zentrum.
Behaarter Sonnenhut ‚Toto‘ oder ‚Becky‘
Es sind niedrige Sonnenhute, 25 bis 40 cm, aber mit große Blüten bis 10 cm Durchmesser.
Behaarter Sonnenhut „Sonora“ und „Marmelade“
Dies sind behaarte Sonnenhut Sorten mit mittlerem Wachstum.
Zweifarbiger Sonnenhut Rudbeckia hirta var. pulcherrima
Dies ist eine einjährige Pflanze, wächst bis zu einer Höhe con 1 m. Dies ist ein Kreuzung des behaartem Sonnenhutes, darum sind die Triebe, wie auch Blätter, behaart. Die Blüten sind sehr wunderschön, schwarze Mitte, innen dunkle orange, außen gelb. Sie präsentieren sich herrlich auf den Rabatten. Position des besten Sonne, dann reichlicher Blüten. Die Samen können schon an den festen Platz im Mai gesät werden. Der zweifarbige Sonnenhut ist eine sehr dekorative Pflanze und der Anbau ist einfach, so dass man seine Sammlung mit dieser Sonnenhut Sorte erweitern sollte.
Gewöhnlicher Sonnenhut ‚Goldstrum‘ Rudbeckia fulgida
Er ist eine mehrjährige Pflanze. Der Gewöhnlicher Sonnenhut blüht lange und reichlich, von Juli bis September. Blüten in goldgelber Farbe, verzweigte Triebe. Diese Pflanze bildet eine breite und kompakte Gruppe. Der gewöhnliche Sonnenhut bevorzugt eine sonnige Lage, mit mittelfeuchten, lehmig und fruchtbaren Erdboden.
Schlitzblättriger Sonnenhut ‚Plena‘ Rudbeckia laciniata
Sehr hohe Staude, 160 bis 200 cm. Er bildet eine Kaskade vonschönen, vollenund gelben Blumen, von Juli bis September. Aufgrund des hohen Wachstums erfordert der Schlitzblättriger Sonnenhut manchmal auch Stützen. Man sollte an das Düngen denken.
Bitte beachten! Damit die Triebe steifer werden sollten sie Mitte Juni zur Hälfte geschnitten werden. Im Herbst werden sie an der Basis geschnitten. Am besten vermehrt man diese im Frühling durch Teilung. Bevorzugt einen sonnigen Platz.
Dreilappiger Sonnenhut Rudbeckia triloba
Einjähriger, wunderschön blütender Sonnenhut. Blüten sind gelb-orange, mit einem schwarzen und gewölbten Mittelpunkt, von Juli bis September. Er wächst von 100 bis 140 cm Höhe, darum erfordert er manchmal Stützen.
Fot. persönliches Archiv und sxc.hu