Thuja Brabant – Pflanzen, Schneiden, Düngen

Thuja Brabant ist die schnellst wachsende Thuja-Sorte mit einem säulenartigen Habitus, die besonders für geformte Hecken geeignet ist. Sie verträgt sehr gut niedrige Temperaturen, leidet aber oft an mangelnder Bodenfeuchte.  Was können wir machen, damit unsere Thuja-Hecke für viele Jahre unseren Garten ziert? Hier erfahren Sie, was die häufigsten Fehler bei der Thuja-Pflege sind und wie sie vermeidet werden können.

Thuja Brabant
Thuja Brabant

Thuja Brabant wächst säulenartig. Sie bildet eine schmale Krone mit Kurzen Zweigen. Wenn sie richtig zurückgeschnitten wird, wird sie sehr schön dicht. Die Zweige der Thuja Brabant sind sark abgeflacht  und dicht mit hellgrünen Schuppen bedeckt. Junge Exemplare wachsen sehr schnell, jedes Jahr 30 cm. Ältere Thuja-Pflanzen wachsen nicht mehr so schnell. In 10 Jahren erreicht die Thuja Brabant ca. 3 m Höhe, maximal kann sie bis 5 m hoch werden.

Thuja Brabant – Pflanzen

Wenn wir eine langlebige, schöne, dichte Hecke, die uns von den Nachbarn oder der Straße trennt haben möchten, müssen wir vor der Einpflanzung von Thuja Brabant den Standort richtig vorbereiten. Zunächst einmal sollten wir daran denken, dass die Stelle für Thuja sonnig (oder leicht beschattet) sein sollte und der Boden feucht und fruchtbar. In unserem Klima ist Thuja Brabant vollkommen winterhart, aber sie trocknet oft aus wegen der Dürre (sie bildet ein flaches Wurzelsystem). Ein häufiger Fehler ist das Einpflanzen der Thuja Branbant bei Straßen und Kommunikationswegen mit starkem Verkehr. Obwohl diese Thuja-Sorte Luftverschmutzung recht gut verträgt, leidet sie jedoch wegen der Übertrocknung des Bodens. Die Versalzung der Erde ist auch ein bedeutender Nachteil.

Wenn unsere Gartenerde leicht, durchlässig und schnell austrocknet, sollte der Boden gut mit Kompost, verrotteten Mist oder fertigen Nadelbaumerde gemischt werden. Thuja Brabant wird in Container oder als Ballen angeboten. Die Thuja sollte genauso tief oder 1 cm tiefer gepflanzt werden, wie sie auch in der Baumschule gepflanzt war. Das Loch sollte etwas umfangreicher sein, damit die Wurzeln ausreichend Platz haben. Wenn wir Zweifel haben, ob die Fruchtbarkeit des Bodens ausreichend ist, können wir ins Pflanzloch eine Dosis von Kompost oder zerlegten Mist geben. Nach der Pflanzung wird die Thuja Brabant reichlich bewässert, und der Boden unter der Pflanze mit einer Schicht aus Pinienrinde gemulcht werden.

Pflanzzeit der Thuja Brabant
Thuja wird meistens in Containern angeboten. Solche Pflanzen können wir während der ganzen Vegetationsperiode einpflanzen. Sie gedeihen jedoch am besten,  wenn sie im Herbst oder im zeitigen Frühling gepflanzt werden. In dieser Zeit kann man die Ballen pflanzen und auch Thuja, die direkt aus der Erde ausgegraben wurde einpflanzen.

Pflanzabstand der Thuja Brabant
Wenn wir eine Hecke aus Thuja Brabant haben möchten, sollten die Pflanzen in einem Abstand von 50 bis 70 cm eingepflanzt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Thuja ausreichend Platz hat, während gleichzeitig eine kompakte, dichte Hecke geschafft wird.

Thuja Brabant düngen

Im ersten Jahr des Anbaus ist die zusätzliche Düngung nicht notwendig, wenn die Erde früher gut vorbereitet wurde. Übermäßiger Einsatz von Düngemitteln hat den Nachteil, dass die Thuja Brabant, wie bereits erwähnt, keinen übermäßigen Salzgehalt im Boden toleriert. Ab dem zweiten Jahr werden jedoch regelmäßig die verbrauchten Pflanzennährstoffe ergänzt, wobei sowohl natürliche Düngemittel (z.B. Kompost) und mineralische Düngemittel eingesetzt werden können. Unter den Mineraldüngern finden wir eine Reihe von fertig gemischten Nadelbaumdüngern. Diese werden meistens auf die Bodenoberfläche unter der Pflanze geschüttet. Düngung beginnt im Frühjahr und dauert bis Juli. Später wir sie eingestellt, weil zu lange Stickstoffdüngung nicht gut für die Thuja ist: die Pflanze wird sich nicht richtig für den Winter vorbereiten und sie kann einfrieren. Im August und September können wir die Thuja Brabant mit Herbstdünger behandeln. Wenn wir die Thuja nicht richtig düngen, können Thuja Krankheiten vorkommen. Wie sie Nadelbäume im Winter schützen, erfahren sie in unserem anderen Beitrag. Auf unserer Gartentipps-Seite erfahren Sie auch, womit Thuja düngen, damit sie schnell wächst und nicht braun wird.

Thuja Brabant schneiden

Thuja Brabant ist eine Thuja-Sorte, die besonders für geformte Hecken empfohlen wird. Für eine schöne Form braucht sie einen regelmäßigen Schnitt. Thuja Brabant sollte mindestens einmal im Jahr geschnitten werden Im Frühjahr (Ende März – Anfang April). Es werden abgestorbene Triebe entfernt, die gesunden werden um etwa ein Drittel bis die Hälfte der Vorjahreswachstums gekürzt. Im Juli können wir die Spitzen um einige Zentimeter kürzen, damit die Thuja dichter wird. Zu einem späteren Zeitpunkt sollte man einen Rückschnitt nicht durchführen, damit die Neuen Triebe bis zum Winter verholzen können.