Winterharte Chrysanthemen kaufen

Winterharte Chrysanthemen sind ist frostresistente Chrysanthemen- Sorten, die das ganze Jahr über im Garten wachsen können. Leider sind die meisten der im Herbst verkauften Chrysanthemen nicht geeignet für den Anbau im Boden. Wie sollte man dann Winterharte Chrysanthemen für den Garten finden, die im Boden überwintern können?

Winterharte Chrysanthemen kaufen
Herbstchrysantheme (Chrysanthemum rubellum)
gehört zu den schönsten winterharten Chrysanthemen.

Chrysanthemen gehören zu den beliebtesten Stauden, die in unseren Gärten gepflanzt werden. Sie blühen von Ende Juli bis zum ersten Frost, und damit auch schmücken die Chrysanthemen-Sorten den Garten auch im Herbst. Wunderschöne Blumen in verschiedenen Schattierungen machen den Garten zum wunderbaren Herbstfarbenspiel. Winterharte Chrysanthemen können unterscheide Blüten haben: halbgefüllte, einzelne, pomponartige, nadelförmige oder kugelförmige. Wollen wir winterharte Chrysanthemen kaufen, ist dann die Auswahl sehr groß.

Winterharte Chrysanthemen kaufen

Es ist auch zu erwähnen, dass nicht alle Chrysanthemen, die wir kaufen, im Boden überwintert werden könne. Es gibt eine Menge von Chrysanthemen-Sorten, die den Winter in einem kühlen, hellen Raum verbringen müssten. Wenn Sie Chrysanthemen pflegen möchten, die viele Jahre unseren garten schmücken werden, sollten wir winterharte Chrysanthemen kaufen. Chrysanthemen pflanzt man am besten im Frühjahr, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Leider kann man sie zum diesen Zeitpunkt nur im Handel finden. Wenn wir eine blühende Pflanze kaufen und diese sofort im Garten pflanzen möchten, sollten wir in einem guten Gartencenter am Ende des Sommers winterharte Chrysanthemen kaufen. Wenn wir in diesem Zeitraum die Chrysantheme pflanzen hat sie noch Zeit, sich an die neue Stelle zu gewöhnen.

Nehmen wir auch an, dass die im Herbst verkauften Chrysanthemen nicht für die Pflanzung im Garten geeignet sind. Wie auch immer, ist es im November zu spät, um sie noch zu pflanzen. Diese Pflanzen brauchen einen Schnitt nach dem ersten Frost. Dann sollten wir die Chrysanthemen überwintern in einem kühlen und hellen Raum. Achten wir nur darauf, dass die Erde in den Töpfen nicht austrocknet (die Chrysanthemen werden bewässert, aber nur leicht). In den Boden können wir die Chrysanthemen  pflanzen, wenn die Frostgefahr vorüber ist, das heißt, ab der zweiten Hälfte des Mai. Wir können auch Chrysanthemen über Stecklinge vermehren.

Winterharte kleinblütige Chrysanthemen

Für unseren Garten können wir winterharte kleinblütige Chrysanthemen kaufen. Diese gelten als am besten frosthart und gehören zu den meist ganzjährig im Boden angebauten winterharten Chrysanthemen. Sie blühen üppig und lange. Ihre Blüten sind resistent gegen häufige Regenfälle im Herbst. Sie werden auch verwendet, um Gräber zu schmücken.

Kleinblütige Chrysantheme ‚Rubra‘ – üppige Blüte, Blumen rosafarben mit einem Durchmesser von 6 cm. Die Blüte beginnt von Ende September blühen. Diese  kleinblütige Chrysantheme erreicht ca. 50 cm Wuchshöhe. Sie gehört zu den robustesten winterharten Chrysanthemen.

Die Kleinblütige Chrysantheme - Winterharte Chrysanthemen kaufen
Die Kleinblütige Chrysantheme ‚Rubra‘ bildet zahlreiche, rosafarbene Blumen.

Kleinblütige Chrysantheme ‚Carmen‘ – blüht ab Ende September. Diese Chrysanthemen-Sorte erreicht bis zu 50 cm Höhe. Die Blüten sind leuchtend rot.

Kleinblütige Chrysantheme ‚Bella Gold‘ – niedrig wachsende Sorte, die bis zu 35 cm Wuchshöhe erreicht. Die Blüten erscheinen zahlreich, sie sind klein und haben eine goldene Farbe mit orangefarbener Mitte. Die Blumen haben einen Durchmesser von 3-4 cm. Widerstandsfähig gegen Krankheiten.

Winterharte Chrysanthemen kaufen
Die Kleinblütige Chrysantheme ‚Bella Gold‘ ist eine winterharte Chrysantheme, die im Boden überwintern kann.

Winterharte großblütige Chrysanthemen

Winterharte großblütige Chrysanthemen haben größere und beeindruckend aussehende Blumen. Sie sind zarter als die Blumen der kleinblütigen Chrysanthemen, also müssen wir ihnen etwas mehr Aufmerksamkeit schenken.

Weiße Großblütige Chrysantheme – sie bildet große, reinweiße Blüten mit einem Durchmesser von 12 cm. Die äußeren Blütenblätter sind nach hinten gebogen, die inneren haben die Form einer Kugel. Sie blüht von Oktober. In warmen Winter kann sie bis Dezember blühen.  Diese Großblütige Chrysantheme erfordert feuchten Boden.

Großblütige Chrysantheme ‚Madam‘ – – eine Chrysantheme mit großen, blaßgelben Blüten, die einen Durchmesser von 12 cm erreichen. Sie blüht am Ende September. Sie wächst bis zu 50 cm hoch. Bei Regenwetter kann sie eine Stütze erfordern.

Chrysanthemen richtig überwintern

Im ersten Jahr nach der Pflanzung der Chrysanthemen müssen die Pflanzen einen Winterschutz bekommen. Wenn die oberirdischen Pflanzenteile von Frost zerstört werden, schneiden wir diese dicht über dem Boden und decken die Chrysantheme mit Nadelbaumzweigen ab. Am besten eignen sich dafür Zweige der Fichten, Thuja (Lebensbaum) oder Hemlocktanne. Wenn wir Chrysanthemen überwintern, sollten wir diese nicht mit Kompost, trockenen Blätter oder Pinienrinde bedecken, weil die Pflanzen für Pilzkrankheiten und Fäulnis anfällig werden.