Aubergine (Solanum melongena) ‚Black Beauty’

Beschreibung: Die wärme-liebende Aubergine gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse. Die bedornten oder behaarten Stängel erreichen bis 90 cm Höhe. Die Früchte sind essbar, oval oder länglich und violett. Das Fruchtfleisch ist creme-weiß bis hellgrün. Es ist schmackhaft und nährstoffreich.


Die Aubergine enthält viele Mineralsalze, Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium und wenig Natrium Essen von Auberginen hat positive Auswirkungen auf das Herz und senkt den Cholesterinspiegel.

Pflege: Die Stelle sonnig. Der Boden fruchtbar, humos, warm und feucht. Es ist ratsam natürliche Dünger zu verwenden, wie z.B. Mist. Die Produktion von Setzlingen dauert etwa 8-10 Wochen. Mitte März erfolgt im Glashaus die Samen Anzucht. Die Samen werden Ende Mai ausgepflanzt, wenn die Setzlinge 3-5 Blätter entwickeln. Die Minimaltemperatur beträgt 15 Grad C. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen und wie sie Gemüse vorziehen.

Krankheiten und Schädlinge: Die Aubergine ist empfindlich gegenüber Grauschimmel. Zu den Schädlingen gehören die Gewächshaus-Weiße Fliege, Thripse und Blattläuse. Erfahre auch, wie man am besten Thripse bekämpfen kann.