Blumenkohl (Brassica oleracea) ‚Pionier’
Beschreibung: Diese Pflanze gehört zu der Familie der Kreuzblütler. Essbar sind die fleischigen Triebe, die sog. Rose. Diese Sorte ist mittelfrüh, sie wird im Frühling-Sommer und Herbst geerntet. Die Rosen sind kompakt, weiß, gut mit Blättern umwickelt. Blumenkohl eignet sich zum direkten Verzehr oder zum Einfrieren. Er ist schmackhaft und gesund.
Pflege: Diese Pflanze ist resistent gegenüber Trockenheit und niedrige Temperaturen. Der Boden sollte fruchtbar, humos sein, die Stelle sonnig. Wenn wir sie früh ernten möchten sollte die Samen Anzucht ins Saatbeet Ende Januar erfolgen, ins Freie werden sie im April-Mai gepflanzt. Wenn wir sie im Herbst ernten möchten erfolgt der Saat ins Frühbeet Ende Mai-Anfang Juni, ins Freie wird sie im Juli gepflanzt. Pflanzabstand: 60 x 40 cm. Die Blütezeit ist Juni bis Oktober. Nach der Auspflanzung sollte man sie mit Stickstoff düngen, gießen und vor Unkraut, Krankheiten und Schädlingen schützen. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen und wie sie Gemüse vorziehen.
Krankheiten und Schädlinge: Während der Vegetation können Blattläuse und Raupen auftreten.