Erbse (Pisum sativum) ‚Wunder von Kelvedon’

Beschreibung: Diese Sorte ist früh, die Erbsen sind runzelig. Die Erbse erreicht 45-65 cm Wuchshöhe. Die Hülsenfrüchte stehen in Paaren und einzeln, sie sind mittellang und gerade. Die Samen sind groß, grün, besonders schmackhaft. Sie eignen sich zum direkten Verzehr, zum Einmachen und Einfrieren.


Pflege: Die Erbse wird direkt in die Erde gesät. Die Vegetationsperiode beträgt 80 Tage, die Samen Anzucht erfolgt ab März bis Hälfte April.  Pflanzabstand der Reihen 20 cm, in der Reihe ca. 5 cm. Pflanztiefe ca. 5 cm. Frisch ausgesäte Samen sollte man vor Vögeln schützen. Die stelle sonnig, warm, alkalisch, humos. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen. Erbsen oder Bohnen und Mais können wir im Garten nebeneinander anbauen. Erfahren Sie mehr zum Thema: Welches Gemüse nebeneinander pflanzenEs ist ratsam natürliche Dünger zu verwenden, wie z.B. Mist.

Krankheiten und Schädlinge: Junge Pflanzen sind empfindlich gegenüber Verunkrautung, besonders die Sämlinge. Zu den Schädlingen gehören Erbsenwickler, Blattrandkäfer und Erbsenblattlaus.