Garten-Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica)
Beschreibung: Sie wird als zweijährige Pflanze angebaut. Im ersten Jahr entwickeln sich die Pflahlwurzeln, im zweiten Jahr die Samen. Das essbare Teil ist zylindrisch oder walzenförmig, ca. 20-30 cm lang, ähnlich wie Spargel, das Fruchtfleisch ist weiß. Es wird wie Spargeln vorbereitet. Schwarzwurzel ist reich an Kalium, Calcium, Eisen, Phosphor, Magnesium, B-Vitamine und Vitamin C. Es hat Ernährungs-und Heil-Eigenschaften, wird manchmal bei der Prophylaxe und Behandlung von gastrointestinalen Erkrankungen, kardiovaskulären Erkrankungen und Diabetes eingesetzt.
Pflege: Die Samen Anzucht erfolgt im April. Sie werden direkt ins Freie gesät (die Temperatur sollte nicht unter 10 Grad C sinken). Verwendet werden nur einjährige Samen, das sie schnell ihre Keimfähigkeit verlieren. Pflanztiefe beträgt 1-3 cm, die Samen keimen nach 12-14 Tagen. Die Ernte erfolgt im Oktober. Die Stelle sonnig. Der Boden fruchtbar, nicht zu schwer, neutral. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen.
Krankheiten und Schädlinge: Die Samen sollten vorbehandelt werden. Blattläuse und Echter Mehltau können auftreten.