Beschreibung: Diese Pflanze gehört zu der Familie der Kreuzblütler. Diese Sorte ist mittelfrüh, sie wird im Sommer und Herbst geerntet. Sie hat einen dicken, fleischigen, kugeligen Stängel. Das Fruchtfleisch ist nicht verholzt und sehr schmackthaft. Junge Blätter sind reich an Vitamine und Mineralsalze.
Pflege: Kohlrabi wird als Setzlinge gepflanzt. Die Samen Anzucht erfolgt im Glashaus ab Mitte Februar, die Setzlinge werden ab Mitte April im Abstand von 20-25×20-30 cm gepflanzt, sie können schon Ende Mai geerntet werden. Ins Saatbeet können sie in April für die Ernte im Sommer gesät werden oder im Juni-Juli für die Ernte im Herbst. Kohlabri wird nicht sehr tief eingepflanzt. Die Stelle sonnig. Der Boden fruchtbar und neutral. Es ist ratsam natürliche Dünger zu verwenden, wie z.B. Mist. Hier können sie erfahren, wie sie einen Gemüsegarten planen und wie sie Gemüse vorziehen.
Krankheiten und Schädlinge: Die Samen sollten vor der Aussaat entsprechend behandelt werden. Manchmal kommt die Bakterienfäule vor.